![VNG und Total Eren verschiffen ab 2028 grünes Ammoniak aus Chile nach Europa](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/11/w47-H2-Magallanes-Project-Total-Eren-B.jpg)
VNG und Total Eren verschiffen ab 2028 grünes Ammoniak aus Chile nach Europa
(Leipzig / Paris) – Der Leipziger Gaskonzern VNG AG und der französische unabhängige Stromerzeuger Total Eren (IPP) kooperieren beim Import von grünem Wasserstoff in Form von Ammoniak und dessen Absatz auf dem deutschen und europäischen Markt. 800.000 Tonnen...
![AMEA plant den Bau eines Gigawatt-Elektrolyseurs in Ägypten](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/11/w47-Amea-Egypt-1-GW-B.jpg)
AMEA plant den Bau eines Gigawatt-Elektrolyseurs in Ägypten
(Dubai / Vereinigte Arabische Emirate) – Der in Dubai ansässige Projektentwickler AMEA Power hat mit der ägyptischen Regierung eine Rahmenvereinbarung zur Entwicklung eines 1.000-Megawatt-Projekts für grünen Wasserstoff unterzeichnet. Daran beteiligt sind auch der...
![Maersk will in Spanien grünes Methanol für Antrieb von Containerschiffen herstellen](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/11/w45-Maersk-green-bio-methanol-B.jpg)
Maersk will in Spanien grünes Methanol für Antrieb von Containerschiffen herstellen
(Kopenhagen / Dänemark) – Der dänische Logistikkonzern A.P. Moller-Maersk A/S will in Spanien bis zu zwei Millionen Tonnen grüne Kraftstoffe pro Jahr produzieren. Dem Vorhaben geht zunächst eine Machbarkeitsstudie voraus. Eine entsprechende Absichtserklärung haben das...
![Cepsa will Transportkorridor für Wasserstoff von Südspanien nach Rotterdam aufbauen](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/10/w41-Cepsa-PoR-im-primer-corredor-hidrogeno-verde-entre-norte-sur-europa-desc-B.jpg)
Cepsa will Transportkorridor für Wasserstoff von Südspanien nach Rotterdam aufbauen
(Madrid / Rotterdam) – Der spanische Mineralölkonzern Compañía Española de Petróleos S.A.U. (Cepsa) will den in seinem Energiepark San Roque in der Nähe der Bucht von Algeciras bei Gibraltar produzierten Wasserstoff in den Hafen von Rotterdam exportieren. Als Träger...
![Everfuels „HySynergy“-Elektrolyseur bekommt IPCEI-Status](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/09/w38-Everfuel-HySynergy-IPCEI-B.jpg)
Everfuels „HySynergy“-Elektrolyseur bekommt IPCEI-Status
(Herning / Dänemark) – Die Europäische Kommission hat dem von Everfuel A/S geleiteten Projekt HySynergy den IPCEI-Status verliehen – dieses gilt mithin jetzt als „Important Project of Common European Interest“, was eine öffentliche Finanzierung der zweiten Phase der...
![HDF plant Bau eines Wasserstoffkraftwerks in Namibia](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/09/w38-HDF-Energy-Namibia-B.jpg)
HDF plant Bau eines Wasserstoffkraftwerks in Namibia
(Lormont, Frankreich / Swakopmund, Namibia) – Der französische unabhängige Stromerzeuger (IPP), Anbieter von Kraftwerkslösungen und Hersteller von Brennstoffzellen Hydrogen de France Energy Pty Ltd. (HDF Energy) möchte bis 2024 ein Wasserstoffkraftwerk in Namibia in...
![New Yorker „H2Hub“-Konsortium wächst auf mehr als 60 Mitglieder](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/09/w37-H2Hub-NY-east-capitol-park-june-B.jpg)
New Yorker „H2Hub“-Konsortium wächst auf mehr als 60 Mitglieder
(Albany / USA) – Acht Milliarden Dollar sind kein Pappenstiel. So viel Geld will das US-amerikanische Energieministerium (DOE) über einen Zeitraum von fünf Jahren bis 2026 investieren, um regionale Wasserstoffnetzwerke aufzubauen, genannt „H2Hub“. Wie berichtet,...
![GHI plant Wasserstoffproduktion in Kanada mit einer Kapazität von 500 Gigawatt](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/09/w37-GHI-Spirit_of_Scotia-Text-B.jpg)
GHI plant Wasserstoffproduktion in Kanada mit einer Kapazität von 500 Gigawatt
(Austin / USA) – Die US-amerikanische Green Hydrogen International Corp. (GHI) errichtet in der kanadischen Provinz Nova Scotia einen Komplex zur Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff. Das „Spirit of Scotia Green Hydrogen Hub" genannte Vorhaben soll im...
![Wasserstoffprojekt „AquaPortus“ auf Helgoland gestoppt – „AquaCore“ gestartet](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/09/Helgoland-Duene-Kopie-B.jpg)
Wasserstoffprojekt „AquaPortus“ auf Helgoland gestoppt – „AquaCore“ gestartet
(Helgoland) – Das Wasserstoffprojekt „AquaPortus“ ist geplatzt. Ziel war es, den offshore in einer Elektrolyseanlage produzierten grünen Wasserstoff auf der Hochseeinsel Helgoland in einer Hydrieranlage in einen flüssigen organischen Wasserstoffträger (LOHC)...
![Unternehmen prüfen Vorhaben zur dezentralen Wasserstoffproduktion](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/09/w37-Siemens-Senco-hydrogen-visual-anlage-B.jpg)
Unternehmen prüfen Vorhaben zur dezentralen Wasserstoffproduktion
(München) – Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB), die Investmentgesellschaft SENCO Hydrogen Capital (SENCO) und Siemens Smart Infrastructure (SI) haben eine Kooperation im Bereich der Wasserstoffwirtschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Ausarbeitung von...
![Heliogen und Dimension Energy wollen grünen Flugzeugtreibstoff produzieren](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/08/w33-Heliogen-Lancaster-B.jpg)
Heliogen und Dimension Energy wollen grünen Flugzeugtreibstoff produzieren
(Pasadena / USA) – Die kalifornische Heliogen, Inc. will gemeinsam mit Dimensional Energy nachhaltigen Flugzeugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) produzieren. Dabei soll Heliogens „HelioHeat“-Technologie eingesetzt werden. Das Unternehmen ist im Geschäftsfeld...
![Produktion von Wasserstoff aus Erdgas in Wilhelmshaven](https://power-to-x.de/wp-content/uploads/2022/08/w32-Wintershall-NWO-WHV-B.jpg)
Produktion von Wasserstoff aus Erdgas in Wilhelmshaven
(Wilhelmshaven / Celle) – Der Mineralöl- und Gaskonzern Wintershall Dea AG und der Ölpipelinebetreiber Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) wollen gemeinsam eine Anlage zur Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff aus norwegischem Erdgas errichten. Die Unternehmen haben...