Yokogawa-Tochter entwickelt EMS für erste Phase des Yuri-Hydrogen-Projekts
(Karratha / Australien) – Yokogawa Australia, Tochter des japanischen Energieversorgers Yokogawa Electric Corp., entwickelt ein Energiemanagementsystem (EMS) für das australische „Yuri Green Hydrogen“-Projekt. Dessen Standort befindet sich bei Karratha in der...
Australisches 640-MW-Wasserstoffprojekt nähert sich der FID-Phase
(Brisbane / Australien) – Der amerikanisch-australische Technologiekonzern Worley wurde mit der Erstellung der FEED-Studie (Front-End-Engineering and Design) zur Umsetzung von, wie es heißt „Australiens größtem erneuerbarem Wasserstoffprojekt“ beauftragt. „Wir haben...
Ark Energy beauftragt Thyssenkrupp mit Studie für Ammoniakfabrik in Australien
(Townsville / Australien) – Die auf Wind, Solarenergie und Wasserstoff spezialisierte australische Ark Energy Corporation Pty Ltd hat die Thyssenkrupp Uhde GmbH beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für ein Ammoniakprojekt im australischen Bundesstaat Queensland zu...
Berlin will mit Wasserstoffnetz CO2-neutral werden
(Berlin) – Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg will das Berliner Gasnetz für den Transport von Wasserstoff aufrüsten. Erdgas sei heute mit einem Anteil von rund 65 Prozent zwar die Grundlage für die Wärmeversorgung der Hauptstadt, so das Unternehmen. Rund die...
Neufundland startet zweite Phase der Ausschreibung für H2-Projekte
(St. John’s / Kanada) – Die Ausschreibung zur Entwicklung von Wasserstoffprojekten in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador geht in die zweite Phase: Das Ministerium für Industrie, Energie und Technologie hatte eigenen Angaben zufolge 24 Angebote von 19...
Spatenstich für Energiepark Bad Lauchstädt
(Bad Lauchstädt) – Mit dem Energiepark Bad Lauchstädt geht es voran: Das Industriekonsortium hat sich nun für die Investition in das Wasserstoffvorhaben entschieden. Vertreter aus Politik und Wirtschaft vollzogen in Sachsen-Anhalt den obligatorischen Spatenstich....
Abel und Iberdrola forcieren ihre Wasserstoffpläne in Australien
(Bell Bay / Australien) – Der australische Energieversorger Abel Energy Pty Ltd und Iberdrola Australia sind mit ihren Plänen für das Gemeinschaftsprojekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methanol einen Schritt vorangekommen. Das im Dezember 2022 vom...
Wasserstoffzentrum „BalticSeaH2“ im Ostseeraum geplant
(Helsinki / Finnland) – Unter der Bezeichnung „BalticSeaH2“ soll ein neues Zentrum für die Wasserstoffwirtschaft geschaffen werden. Das Gebiet zwischen Finnland und Estland sei „ein optimaler Standort für einen grenzüberschreitenden Markt“, sagt der am Projekt...
Neom sichert Finanzierung für „weltweit größte Anlage“ zur Herstellung von grünem Wasserstoff
(Neom / Saudi-Arabien) – Die Neom Green Hydrogen Company (NGHC) will 8,4 Milliarden Dollar (7,8 Milliarden Euro) in die eigenen Angaben zufolge „weltweit größte Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff“ investieren. Der Bau war bereits im Sommer 2020 angekündigt...
Bergbaukonzern Mytilineos steigt in australisches 560-MW-Wasserstoffprojekt ein
(Grundagai / Australien) – Der griechische Metallurgie-Mischkonzern Mytilineos S.A. investiert in das „Rosedale Green Hydrogen“-Projekt des australischen Projektentwicklers Clara Energy. Den Angaben zufolge erwarb Mytilineos Energy & Metals eine Beteiligung von 15...
„HyPerformer“: Drei Regionen freuen sich über Milllionenförderung vom Bund
(Berlin) – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat im Rahmen des „HyLand“-Wettbewerbs die drei Gewinner der Kategorie „HyPerformer“ bekannt gegeben. Die in dieser zweiten Runde ausgewählten Regionen erhalten zur Umsetzung ihrer Konzepte jeweils bis...
Rotterdam schafft Platz für Gigawatt-Wasserstofffabrik
(Rotterdam / Niederlande) – Die Rotterdamer Hafenbehörde entwickelt auf dem Industriegebiet Maasvlakte ein elf Hektar großes Gelände für den Bau einer Wasserstofffabrik. Anlass hierfür ist die Ausschreibung des Windparks „IJmuiden Ver“ in der zweiten Hälfte dieses...