
Daimler-Testfahrzeug GenH2 kann auf öffentlichen Straßen Probefahren
(Stuttgart) – Der weiterentwickelte Prototyp des wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw „Mercedes-Benz GenH2 Truck“ hat in Deutschland die Straßenzulassung erhalten. Die Erprobung auf öffentlichen Straßen erfolgt unter anderem auf der B462 bei Rastatt, wo im Rahmen...

Quantron bringt Transporter mit Wasserstoffantrieb auf den Markt
(Augsburg) – Die bayerische Quantron AG stellt einen Transporter im Bereich von 3,5 bis 4,2 Tonnen mit Brennstoffzellenantrieb vor. Der „Q-Light FCEV“ wird den Angaben zufolge in Zusammenarbeit mit der AE Driven Solutions GmbH angeboten, ein Ingenieurbüro und Anbieter...

Konzerne prüfen Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen
(Paris) – Airbus S.A.S, Air Liquide SA und Vinci Airports wollen den Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen fördern und das europäische Flughafennetz für künftige Wasserstoffflugzeuge ausbauen. Der französische Flughafen Lyon-Saint Exupéry, Kompetenzzentrum für...

Hyundai will bis 2028 alle neuen Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb ausstatten
(Seoul / Südkorea) – Die Hyundai Motor Group hat auf ihrem globalen Online-Forum „Hydrogen Wave“ Pläne vorgestellt, wie der Konzern mit neuen Technologien dem Energieträger Wasserstoff im Bereich Transport und in anderen Sektoren den Weg bereiten will. Künftig würden...

Konsortium um Iberdrola will in Italien Bahnstrecken für Wasserstoffzüge auszubauen
(Bilbao / Spanien) – Der spanische Energieversorger Iberdrola S.A. will mit einem internationalen Konsortium dazu beitragen, die italienische Apenninen-Bahn auf grünen Wasserstoff umzustellen. Die Züge verbinden das italienische Hinterland zwischen Sansepolcro...

GP Joule nimmt öffentliche Tankstelle für grünen Wasserstoff in Betrieb
(Niebüll) – Im nordfriesischen Niebüll hat eine öffentliche Wasserstofftankstelle für Pkw, Lkw und Busse den Betrieb aufgenommen. Direkt vor Ort erzeugen Elektrolyseure mit dem Strom aus Windparks im Norden Schleswig-Holsteins klimaneutralen Wasserstoff. Dieser wird...

Bund will mit Steuermilliarden E-Mobilität fördern – Brennstoffzellen kommen kaum vor
(Berlin) – Beim gestrigen Spitzentreffen „Konzertierte Aktion Mobilität“ (KAM) haben die Vorsitzenden des Expertenausschusses ihre Empfehlungen für die Ausgestaltung des „Zukunftsfonds Automobilindustrie“ vorgestellt. Demnach sollen in den Jahren 2021 bis 2025 rund...

Hyundai wird Gesellschafter von H2 Mobility
(Berlin / Offenbach) – Die koreanische Hyundai Motor Company, vertreten durch die Hyundai Motor Deutschland GmbH, beteiligt sich an H2 Mobility, einem Unternehmen, das in Deutschland Wasserstoffinfrastruktur aufbaut und koordiniert. Das Kartellamt hat nach...

Fronius startet Testbetrieb für Solaris-Wasserstoffbus in Österreich
(Wels / Österreich) – Die österreichische Fronius International GmbH hat gemeinsam mit Projektpartnern den Testbetrieb eines Wasserstoffbusses aufgenommen. Das Fahrzeug des Typs „Urbino 12 Hydrogen“ wird den Angaben zufolge mit lokal erzeugtem grünem Wasserstoff...

Air Products will seine 2.000 Lkw auf Wasserstoffantrieb umstellen
(Lehigh Valley, Pa. / Columbus, Ind.) – Der US-amerikanische Hersteller von Diesel- und Gasmotoren Cummins Inc. und der Hersteller von Industriegasen Air Products and Chemicals Inc. wollen gemeinsam die Markteinführung von mit Wasserstoff betriebenen Lkw in Amerika,...

Hyundai bringt den Brennstoffzellen-Lkw XCIENT in Kalifornien auf die Straße
(Fountain Valley, USA / Seoul, Südkorea) – Die koreanische Hyundai Motor Company will in Kalifornien, USA, im Rahmen von zwei mit öffentlichen Mitteln geförderten Projekten den weltweit ersten serienmäßig hergestellten und mit Wasserstoff betriebenen Schwerlastwagen...

Iberdrola baut in Barcelona Wasserstofftankstelle für den öffentlichen Personennahverkehr
(Bilbao, Madrid / Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola SA hat mit der spanischen Bank ICO (Instituto de Crédito Oficial) eine Kreditvereinbarung in Höhe von sechs Millionen Euro getroffen. Damit wird die erste öffentliche grüne Wasserstofftankstelle...