
Faun gründet für Wasserstoff-Lkw neue Tochtergesellschaft „Enginius“
(Osterholz-Scharnbeck / Iserlohn) – Die auf kommunale Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen spezialisierte Faun Umwelttechnik GmbH & Co. KG bietet unter einer neuen Marke „Enginius“ künftig serienmäßig mit Wasserstoff betriebene Lkw an. Die Entwicklung war (wie...

Brennstoffzellen-SUV mit sechs Reservekanistern
(Cambiano/Paris) – Das französische Unternehmen NamX und der italienische Karosseriebauer Pininfarina S.p.A. haben das Designkonzept eines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-SUV präsentiert. Das von den Firmen so genannte „Hydrogen Unit Vehicle“ (HUV) soll mit...

Loop Energy liefert Brennstoffzellensystem für britische Tevva-Lkw
(Vancouver / London) – Der kanadische Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellenlösungen Loop Energy Inc. liefert an den britischen Fahrzeugbauer Tevva Motors Ltd. sein „T505“-Brennstoffzellensystem. Tevva will die Aggregate mit einer Leistung von 50 Kilowatt für...

Zehn Wasserstoffbusse für Oberbayern
(Glonn / Brunnthal) – Der polnische Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. liefert insgesamt zehn wasserstoffbetriebene Busse an zwei private Kunden aus Oberbayern: Die Busreisen Ettenhuber GmbH (Glonn) und die Martin Geldhauser GmbH & Co. KG (Brunnthal)...

Ørsted und Esvagt bestellen mit E-Methanol betriebenes Serviceschiff für Offshore-Windpark
(Frederica, Esbjerg / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S und der dänische Anbieter von Services für Offshore-Windkraftanlagen Esvagt A/S investieren in ein Serviceschiff (service operation vessel, SOV), das mit umweltfreundlichen Kraftstoffen betrieben...

Bund fördert 1.700 Busse mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Das Bundesverkehrsministerium fördert die Anschaffung von rund 1.700 Bussen mit alternativen Antrieben. Darunter sind 1.400 Batterie-, 150 Brennstoffzellen-, 50 Oberleitungs- und 100 Gasbusse. Der Bund übernimmt bis zu 80 Prozent der Mehrkosten, die...

H2 Mobility sammelt 110 Millionen Euro frisches Kapital für den Ausbau von Tankstellen
(Berlin) – Die Betreiberin von Wasserstofftankstellen H2 Mobility Deutschland GmbH & Co.KG hat in einer Finanzierungsrunde 110 Millionen Euro eingeworben. Hy24 steuert über seinen „Clean H2 Infra Fund“ 70 Millionen Euro bei. Die bisherigen Gesellschafter Air...

Leitfaden für die Genehmigung von Wasserstofftankstellen
(Berlin) – Die Berliner Now GmbH hat einen Genehmigungsleitfaden für Wasserstofftankstellen veröffentlicht. Erstellt wurde er, wie es heißt, „in Zusammenarbeit mit Behörden und Industriepartnern“. Zielgruppen sind unter anderem Investoren, Behörden,...

ITM Power und Vitol teilen sich Geschäft für öffentliche britische Wasserstofftankstellen
(Sheffield / Großbritannien) – Die britische ITM Power plc hat mit der Vitol Holdings Sarl vereinbart, dass die hundertprozentige ITM-Tochter Motive Ltd. künftig als 50/50-Joint-Venture beider Unternehmen firmiert. Den Angaben zufolge wird Vitol bis zu 30 Millionen...

Neuer Kleinbus mit Brennstoffzellen aus der Slowakei
(Bratislava, Slowakei / Vancouver, Kanada) – Das slowakische Unternehmen Mobility & Innovation Production s. r. o. und der kanadische Entwickler von Brennstoffzellensystemen für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen, Loop Energy, haben einen...

Maersk forciert weltweit den Methanolantrieb für Container-Schiffsflotte
(Kopenhagen/Dänemark) – Die dänische Unternehmensgruppe A.P. Moller-Maersk will die weltweite Produktionskapazität von grünem Methanol erheblich steigern. In Rahmen einer strategischen Partnerschaften mit sechs Unternehmen aus mehreren Ländern sollen bis Ende 2025...

Mallorca ordert fünf Wasserstoffbusse von Solaris
(Owińska/Polen) – Das Verkehrsunternehmen EMT-Palma hat den polnischen Busbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. beauftragt, fünf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge des Typs „Urbino 12 hydrogen“ auf die Baleareninsel zu liefern. Diese sollen künftig in der Stadt Palma...