von Andreas Lohse | 26. Februar 2021 | Mobilität
(Phoenix, Arizona / USA) – Der US-Autobauer Nikola Motors hat Details zu seinem Programm für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) bekannt gegeben. Nach dem Start der Produktion des batterieelektrischen Lkw „Tre“ in Nordamerika plant Nikola...
von Andreas Lohse | 18. Februar 2021 | Wasserstoff International
(Madrid, Spanien / Latham, USA) – Der spanische Mischkonzern Acciona S.A. und der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. beabsichtigen ein Joint Venture mit Sitz in Madrid zu gründen. Angestrebt wird eine „führende Plattform für grünen...
von Andreas Lohse | 20. November 2020 | Politik
(Washington D.C.) – Weltweit liegt der Bedarf an Wasserstoff bei derzeit rund 70 Millionen Tonnen pro Jahr. Allein in den USA werden zehn Millionen Tonnen nachgefragt. Bis 2050 allerdings wird der Wasserstoffbedarf in den USA um das Zwei- bis Vierfache auf dann 20...
von Andreas Lohse | 3. Juli 2020 | Forschung & Technik
Das US-amerikanische Energieministerium (Department of Energy, DOE) will über einen Zeitraum von fünf Jahren 100 Millionen Dollar (89 Millionen Euro) in zwei neue Konsortien unter Führung der „National Laboratories“ investieren, um die Forschung und Entwicklung von...