von Andreas Lohse | 26. September 2022 | Forschung & Technik
(Villigen / Schweiz) – Das Paul Scherrer Institut (PSI) und das Startup Alphasynt haben eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur Vermarktung eines „Power-to-Methane“ genannten Verfahrens unterzeichnet. Hintergrund: Um Biogas aus land- und forstwirtschaftlichen...
von Andreas Lohse | 21. Februar 2022 | Wirtschaft
(Spanien) – Das Joint Venture „HyDeal España“ hat Details seiner Pläne veröffentlicht, in Spanien mittels Solarstrom in industriellem Maßstab grünen Wasserstoff zu produzieren und zu vermarkten. Zu den Ankerinvestoren gehören der Stahlkonzern ArcelorMittal SA, der...
von Andreas Lohse | 7. Dezember 2021 | Projekte
(Madrid, Spanien / Brisbane, Australien) – Der spanische Projektentwickler Acciona Energía soll eine geplante Großanlage zur Elektrolyse in Queensland, Australien, mit Solarstrom aus dem künftigen Kraftwerk „Aldoga“ beliefern. Das Unternehmen hat den Abschluss einer...
von Andreas Lohse | 14. Juni 2021 | Wasserstoff International
(München) – Die BayWa r.e. AG und ihr niederländisches Tochterunternehmen Groenleven wollen im Rahmen des Projekts „Sinne Wetterstof“ erproben, wie Solarstrom für die Wasserstoffproduktion nutzbar ist. Den Angaben zufolge beginne nunmehr die Bauphase des...
von Andreas Lohse | 24. Mai 2021 | Wasserstoff International
(Dubai/VAE) – In Dubai haben Spitzenpolitiker und Funktionäre das „Green Hydrogen“-Projekt eingeweiht, die erste mit Solarstrom betriebene Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff in der MENA-Region. Sie ist Bestandteil des nach dem Emir von Dubai benannten...