von Andreas Lohse | 27. Februar 2024 | Mobilität
(Bussnang / Schweiz) – Der Schweizer Bahnbauer Stadler Rail AG liefert sechs weitere Wasserstoffzüge an den US-Bundesstaat Kalifornien. Dabei handele es sich um einen Folgeauftrag einer im Oktober 2023 getroffenen Vereinbarung. Seinerzeit hatte Stadler die Lieferung...
von Andreas Lohse | 22. Februar 2024 | Mobilität
(München / Deutschland) – Im vergangenen Jahr wurden in Europa 37 neue Wasserstofftankstellen eröffnet, zwölf weitere in Japan, 29 in Südkorea und sieben in Nordamerika. Ende 2023 waren weltweit 921 Stationen in Betrieb. Mittlerweile haben 40 Länder eine Infrastruktur...
von Andreas Lohse | 19. Februar 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission hat ein drittes Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) zur Förderung der Wasserstoffinfrastruktur genehmigt. Das Vorhaben soll die Versorgung mit erneuerbarem Wasserstoff voran bringen und damit die Abhängigkeit...
von Andreas Lohse | 14. Februar 2024 | Mobilität
(Leinfelden-Echterdingen, Pullach / Deutschland) Die Daimler Truck AG und Linde Engineering haben gemeinsam eine Betankungstechnologie für Flüssigwasserstoff entwickelt. Das „sLH2“(subcooled liquid hydrogen) genannte System habe nach Unternehmensangaben mehrere...
von Andreas Lohse | 12. Februar 2024 | Projekte
(Düsseldorf / Deutschland) – Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE will über seine Tochter Uniper Energy Storage bis 2030 Salzkavernen für die untertägige Speicherung von Wasserstoff entwickeln. Die geplante Arbeitskapazität wird mit einer breiten Spanne von 250...