von Andreas Lohse | 10. Februar 2022 | Mobilität
(Ottobrunn) – Im vergangenen Jahr haben weltweit 142 Wasserstofftankstellen den Betrieb aufgenommen – so viele wie nie zuvor. Im Jahr 2020 waren es 107. Dies ermittelte die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) im Rahmen ihrer jährlichen Erhebung. Demnach wurden in...
von Andreas Lohse | 9. Februar 2022 | Projekte
(Sauda/Norwegen) – In der Gemeinde Sauda an der Südwestküste Norwegens soll künftig grünes Ammoniak als Kraftstoff für den maritimen Sektor hergestellt werden. Eigentümer der Produktionsanlage mit dem Namen „Iverson eFuels AS“ sind die Hy2gen AG, Trafigura sowie...
von Andreas Lohse | 7. Februar 2022 | Projekte
(Etzel) – Die Storag Etzel GmbH untersucht gemeinsam mit sechs Konsortialpartnern, ob Salzkavernen in Niedersachsen als Speicher für Wasserstoff dienen können. In 51 der künstlich erstellten Hohlräume im friesischen Etzel, eine halbe Autostunde südwestlich von...
von Andreas Lohse | 2. Februar 2022 | Wasserstoff International
(Oslo / Norwegen) – Der norwegische Düngemittelhersteller Yara International ASA und Linde Engineering haben einen Vertrag über den Bau einer Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff geschlossen. Standort ist nach Unternehmensangaben in Yaras...
von Andreas Lohse | 1. Februar 2022 | Wirtschaft
(Beijing / China) – Shell hat im chinesischen Zhangjiakou (Provinz Hebai) Elektrolyseure mit einer Leistung von 20 Megawatt in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt Onshore-Windenergie und soll hinreichend Wasserstoff produzieren, um eine Flotte von mehr als 600...