von Andreas Lohse | 10. August 2021 | Mobilität
(Wels / Österreich) – Die österreichische Fronius International GmbH hat gemeinsam mit Projektpartnern den Testbetrieb eines Wasserstoffbusses aufgenommen. Das Fahrzeug des Typs „Urbino 12 Hydrogen“ wird den Angaben zufolge mit lokal erzeugtem grünem Wasserstoff...
von Andreas Lohse | 6. August 2021 | Wasserstoff International
(Perth / Australien) – Fortescue Future Industries Pty Ltd (FFI), eine Tochter des australischen Bergbaukonzerns Fortescue Metals Group Limited, baut derzeit weltweit ein globales Portfolio von erneuerbarem grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak auf. Damit solle FFI...
von Andreas Lohse | 5. August 2021 | Forschung & Technik
(Bonn / Jülich) – Mit Power-to-X-(PtX)-Technologien lassen sich mittels regenerativ erzeugtem Strom unter anderem grüner Wasserstoff, klimafreundliche Kraftstoffe und chemische Grundstoffe, etwa für die Kunststoff- und Kosmetikindustrie, herstellen. Damit solche...
von Andreas Lohse | 5. August 2021 | Wasserstoff International
(Bad Vilbel) – Die Tractebel Engineering GmbH wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) einen „Aktionsplan für den Einsatz von Power-to-X-Technologie in Kenia“ ausarbeiten. Dafür soll das Unternehmen eigenen Angaben zufolge das...
von Andreas Lohse | 2. August 2021 | Projekte
(Essen/Hamburg/Hannover/Berlin) – Die Konzerne RWE, Shell, Gasunie und Equinor wollen ihre Zusammenarbeit im Projekt „AquaSector“ stärken. Das Vorhaben soll zeigen, „dass in Deutschland die Wasserstoffproduktion auf See eine effiziente, kostengünstige und nachhaltige...