von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Forschung & Technik
(Köln) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hatte gemeinsam mit der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA für Studierende technischer Universitäten die grenzüberschreitende „Design Challenge“ ausgelobt. Aufgabe war es, ein Kurz- und...
von Andreas Lohse | 25. August 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Die im Januar auf den Weg gebrachten Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben mit ihrer Arbeit begonnen. Die Förderinitiative soll die Hürden einer deutschen Wasserstoffwirtschaft aus dem Weg räumen, um...
von Andreas Lohse | 24. August 2021 | Forschung & Technik
(Berlin) – Mit Power-to-X-Technologien lassen sich erneuerbare Energie in klimafreundliche Kunst- und Kraftstoffe, Gase und Chemikalien umwandeln. Das Kopernikus-Projekt „P2X“ erforscht diese Technologien bis zur Markreife – und analysiert in einem „Roadmapping“...
von Andreas Lohse | 23. August 2021 | Wirtschaft
(Quintero Bay / Chile) – Ein Firmenkonsortium will im Rahmen eines „Green Hydrogen Quintero Bay“ genannten Projekts in Chile eine Elektrolyseanlage entwickeln, die grünen Wasserstoff erzeugt. Standort ist die Hafenstadt Quintero, etwa zwei Autostunden...
von Andreas Lohse | 20. August 2021 | Wirtschaft
RLP will Kommunalen Klimapakt +++ Teco und Greenstat kooperieren +++ P2X Solutions plant in Finnland 20-MW-Elektrolyseur +++ BAFA reduziert EEG-Umlage für H2-Produktion +++ Termine +++ Eine Auswahl von PtX-Themen zum Wochenabschluss zusammengefasst +++++ Das Land...