von Andreas Lohse | 3. September 2021 | Forschung & Technik
(Jülich) – Das Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) wird im Rheinischen Revier ein „Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft“ (HC-H2) aufbauen. Das Bundesforschungsministerium finanziert das Projekt über einen Zeitraum von...
von Andreas Lohse | 31. August 2021 | Mobilität
(Niebüll) – Im nordfriesischen Niebüll hat eine öffentliche Wasserstofftankstelle für Pkw, Lkw und Busse den Betrieb aufgenommen. Direkt vor Ort erzeugen Elektrolyseure mit dem Strom aus Windparks im Norden Schleswig-Holsteins klimaneutralen Wasserstoff. Dieser wird...
von Andreas Lohse | 27. August 2021 | Wirtschaft
Everfuel baut Wasserstofftankstellen in Trelleborg +++ Studie bestätigt H2-Potenzial von Wilhelmshaven +++ ElringKlinger entwickelt neue Generation von Stacks +++ Toyota plant Brennstoffzellenproduktion in den USA +++ Vitesco entwickelt FC-Steuereinheit +++...
von Andreas Lohse | 27. August 2021 | Wasserstoff International
(Berlin) – Der Generaldirektor der namibischen Planungskommission, Obeth M. Kandjoze, und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek haben eine Wasserstoffpartnerschaft zwischen Deutschland und Namibia geschlossen. „Weltweit herrscht bereits ein Rennen um die besten...
von Andreas Lohse | 27. August 2021 | Wirtschaft
(Gurugram / Indien) – Die indische ACME Group hat einen Grundstücksvertrag zur Errichtung eines der weltweit größten grünen Ammoniakprojekte unterzeichnet. Standort ist die Sonderwirtschaftszone im Hafen von Duqm im Oman. Dies ermögliche dem Unternehmen eigenen...