von Andreas Lohse | 29. September 2021 | Wasserstoff International
(Sydney / Australien) – Die australische Edify Energy Pty Ltd. hat vom Stadtrat in Townsville, Australien, die Genehmigung für den Bau und den Betrieb einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von einem Gigawatt erhalten. Außerdem genehmigte...
von Andreas Lohse | 28. September 2021 | Forschung & Technik
(Stuttgart) – Wissenschaftler und Unternehmen suchen nach Wegen, um den Ausschuss bei der Produktion metallischer Bipolarplatten zu reduzieren sowie die Bereitstellung der für die Energiewende erforderlichen hohen Stückzahlen zu ermöglichen. Bipolarplatten (BPP) sind...
von Andreas Lohse | 24. September 2021 | Wirtschaft
Wrightbus stellt neuen H2-betriebenen Bus vor +++ Medien: Russland plant Wasserstoffprojekt +++ Wasserstofftaxis in Oslo +++ Ineos investiert eine Milliarde Pfund in blauen Wasserstoff +++ Wasserstoff aus Erdöl von UPC Hydrogen +++ Enapter unter den Finalisten für den...
von Andreas Lohse | 21. September 2021 | Projekte
(Düsseldorf) – Der Stromproduzent und Gashändler Uniper SE und der dänische Windparkbetreiber Ørsted A/S wollen gemeinsam und, wie es heißt, „in großem Stil“ Offshore-Windkraft zur Herstellung von Wasserstoff nutzen. Dies solle insbesondere durch eine systemdienliche...
von Andreas Lohse | 20. September 2021 | Forschung & Technik
(Trondheim / Norwegen) – Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF (Stiftelsen for industriell og teknisk forskning) will die Verwendung von Ammoniak als emissionsfreien Treibstoff für die Schifffahrt untersuchen. Die norwegische Ministerin für Klima und Umwelt,...