von Andreas Lohse | 28. April 2025 | Politik
(London / Berlin) – Eine künftige deutsch-britische Wasserstoffpipeline durch die Nordsee habe „ein großes Potenzial“, um den Markt für den Energieträger in beiden Ländern zu entwickeln und den Handel voranzubringen. Dies könnte entweder durch eine Direktverbindung...
von Andreas Lohse | 13. Juli 2021 | Forschung & Technik
(Stuttgart) – Sowohl der Wasserstoffverbrennungsmotor (H2-Motor) als auch der Brennstoffzellenantrieb (H2-BZ) haben Potenzial im Schwerlastfernverkehr. „Mittelfristig zeigt sich eine Tendenz für den Einsatz der H2-Brennstoffzelle.“ Zu diesem Ergebnis kommt die Studie...
von Andreas Lohse | 21. Mai 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Leipzig) – Die Entwicklung einer ostdeutschen Wasserstoffwirtschaft biete große Potenziale für nachhaltige Wertschöpfung und CO2-Einsparungen. Dazu müsse jedes Bundesland seine spezifische Stärke einbringen. Zudem sollten Politik, Wirtschaft und Wissenschaft...