von Andreas Lohse | 22. Juli 2022 | Wirtschaft
(Oslo / Schweden) – Die norwegische Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat eigenen Angaben zufolge „den bisher größten Auftrag über 200 Megawatt an alkalischen Elektrolyseuren für industrielle Anwendungen“ erhalten. Dieses Projekt sei...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2022 | Wasserstoff International
(Oslo/Norwegen) – Aker Horizons Hydrogen, Teil des norwegischen Investors Aker ASA, und der norwegische Staatskonzern Statkraft wollen gemeinsam die Möglichkeiten zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Indien und Brasilien ausloten. Indien: Wasserstoff...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2022 | Wirtschaft
(Voikkaa / Finnland) – Der belgische Chemiekonzern Solvay SA hat mit dem norwegischen staatlichen Energiekonzern Statkraft einen auf zehn Jahre angelegten Stromabnahmevertrag für den Windpark „Pajuperankangas“ in Finnland unterzeichnet. Damit sei es möglich, den...
von Andreas Lohse | 22. April 2022 | Wirtschaft
(Oslo / Herøya) – Der norwegische Hersteller von Elektrolyseuren Nel ASA hat seine vollautomatische Produktionsanlage in Herøya eröffnet. Die Kapazität liegt derzeit bei 500 Megawatt. Mit weiteren Investitionen könne diese zunächst auf zwei Gigawatt und bei Bedarf bis...
von Andreas Lohse | 18. März 2022 | Politik
(Berlin/Oslo) – Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre eine Zusammenarbeit in Energiefragen vereinbart. Ziel sei unter anderem, möglichst schnell großvolumig Wasserstoff aus Norwegen nach...