von Andreas Lohse | 28. August 2025 | Wirtschaft
(Stavanger / Norwegen) – Northern Lights JV DA hat erstmals Kohlendioxid unter der norwegischen Nordsee gespeichert. Das verflüssigte Gas vom Zementwerk Heidelberg Materials in Brevik wurde zu Zwischenspeichern in Øygarden an der Westküste des Landes verschifft,...
von Andreas Lohse | 24. Juni 2022 | Wirtschaft
(Juno Beach / USA) – Der US-Energieversorger Nextera Energy, Inc. will bis 2045 seine Kohlendioxidemissionen erheblich reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen einen „Zero Carbon Blueprint“ genannten Plan vorgestellt. Eigenen Angaben zufolge...
von Holger Reichard | 14. April 2022 | Wirtschaft
(Berlin / Dauerthal / Johannesburg) – Ein internationales Konsortium will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den Kohlendioxidfußabdruck eines Zementherstellers verkleinern und gleichzeitig nachhaltigen Flugzeugkraftstoff produzieren. „Sowohl die Zement- als auch...
von Andreas Lohse | 19. Januar 2022 | Mobilität
(Fredericia / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S beteiligt sich in Schweden an einer Anlage zur Herstellung von synthetischem Methanol (E-Methanol) aus erneuerbarem Wasserstoff und Kohlendioxid. Das Unternehmen übernimmt dazu von Liquid Wind AB einen...
von Andreas Lohse | 25. Juni 2020 | Forschung & Technik
Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund gelang eigenen Angaben zufolge erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2). Dabei wurde Strom aus Windenergie zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff genutzt, und der...