Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Florida Power will mit Wasserstoff und PV bis 2045 emissionsfrei sein

Florida Power will mit Wasserstoff und PV bis 2045 emissionsfrei sein

von Andreas Lohse | 24. Juni 2022 | Wirtschaft

(Juno Beach / USA) – Der US-Energieversorger Nextera Energy, Inc. will bis 2045 seine Kohlendioxidemissionen erheblich reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen einen „Zero Carbon Blueprint“ genannten Plan vorgestellt. Eigenen Angaben zufolge...
CEMEX produziert im Zementwerk Rüdersdorf demnächst auch E-Kerosin

CEMEX produziert im Zementwerk Rüdersdorf demnächst auch E-Kerosin

von Holger Reichard | 14. April 2022 | Wirtschaft

(Berlin / Dauerthal / Johannesburg) – Ein internationales Konsortium will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den Kohlendioxidfußabdruck eines Zementherstellers verkleinern und gleichzeitig nachhaltigen Flugzeugkraftstoff produzieren. „Sowohl die Zement- als auch...
Ørsted steigt in schwedisches E-Methanol-Projekt ein

Ørsted steigt in schwedisches E-Methanol-Projekt ein

von Andreas Lohse | 19. Januar 2022 | Mobilität

(Fredericia / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S beteiligt sich in Schweden an einer Anlage zur Herstellung von synthetischem Methanol (E-Methanol) aus erneuerbarem Wasserstoff und Kohlendioxid. Das Unternehmen übernimmt dazu von Liquid Wind AB einen...
Forschern gelingt direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid

Forschern gelingt direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid

von Andreas Lohse | 25. Juni 2020 | Forschung & Technik

Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund gelang eigenen Angaben zufolge erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2). Dabei wurde Strom aus Windenergie zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff genutzt, und der...

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved