Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Bosch eröffnet in China F&E-Zentrum für Brennstoffzellen

Bosch eröffnet in China F&E-Zentrum für Brennstoffzellen

von Andreas Lohse | 13. November 2023 | Wirtschaft

(Chongqing / China) – Bosch Hydrogen Powertrain Systems Co., Ltd. hat in China seinen neuen Standort eingeweiht. Baubeginn war 2021. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Brennstoffzellen der Klasse A erstreckt sich über eine Fläche von 240.000 Quadratmetern. Es...
Stellantis liefert 50 Wasserstofftaxis nach Paris – es könnten 1.000 werden

Stellantis liefert 50 Wasserstofftaxis nach Paris – es könnten 1.000 werden

von Andreas Lohse | 8. Juni 2023 | Mobilität

(Poissy / Frankreich) – Das Autokonglomerat Stellantis liefert 50 als Taxis konzipierte Fahrzeuge der Marken Peugeot (e-Expert Hydrogen) und Citroën (ë-Jumpy Hydrogen zéro emission) nach Paris. Die mit Wasserstoff betriebenen Transporter sind explizit für die...
Bundesregierung: 2030 werden 20 TWh Strom zur Wasserstoffherstellung benötigt

Bundesregierung: 2030 werden 20 TWh Strom zur Wasserstoffherstellung benötigt

von Andreas Lohse | 31. März 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Berlin) – Gegenwärtig sind in Deutschland Elektrolyseure installiert, bei denen es sich lediglich um kleine Demonstrationsanlagen handelt und die in der Regel eine elektrische Leistung von maximal zehn Megawatt aufweisen. Daher sei in diesem Jahr der Stromverbrauch...
Solar to hydrogen: TU Ilmenau forscht an direkter solarer Wasserspaltung

Solar to hydrogen: TU Ilmenau forscht an direkter solarer Wasserspaltung

von Andreas Lohse | 29. März 2021 | Forschung & Technik

(Ilmenau) – Die Nutzung von Sonnenenergie zur Herstellung von Wasserstoff kann durch zwei Verfahren erfolgen: Wasserelektrolyse mit solar erzeugtem Strom sowie mittels direkter solarer Wasserspaltung. Bei erstem wird Elektrizität, ein sehr effizienter Energieträger,...
ISL untersucht die Möglichkeiten für Lkw-Umrüstung von Diesel auf Wasserstoff

ISL untersucht die Möglichkeiten für Lkw-Umrüstung von Diesel auf Wasserstoff

von Andreas Lohse | 16. März 2021 | Forschung & Technik

(Bremen) – Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat ein „H2Cool Prelude“ genanntes Projekt gestartet, um die Umrüstung von dieselbetriebenen Lkw auf Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik zu erforschen. Im Mittelpunkt stehen Tiefkühltransporter....
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved