von Andreas Lohse | 24. Juni 2021 | Projekte
(Paris / Frankreich) – Das französische Unternehmen Hopium hat den ersten Prototyp seiner wasserstoffbetriebenen Limousine präsentiert. Das „Hopium Māchina Alpha 0“ genannte und in der Versuchswerkstatt in Linas-Montlhéry hergestellte Fahrzeug habe durch Tests auf dem...
von Andreas Lohse | 23. Juni 2021 | Wasserstoff International
(Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate) – Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und das Ministerium für Energie, Bergbau und Umwelt (MEME) des Königreichs Marokko wollen enger zusammenarbeiten, um das Wissen im Bereich der erneuerbaren...
von Andreas Lohse | 18. Juni 2021 | Wasserstoff International
(Perth / Australien) – Mit einer stetig wachsenden Pipeline an Elektrolyseurkapazität ist Australien nach den Niederlanden der weltweit zweitgrößte Markt für grünen Wasserstoff. Gab es 2020 noch Pläne für Anlagen mit einer Leistung von 2,94 Gigawatt (GW), wuchs...
von Andreas Lohse | 17. Juni 2021 | Forschung & Technik
(Köln) – Die TÜV Rheinland AG will sich mit einem „Hydrogen Competence Center“ als Prüfdienstleister im Bereich Wasserstoff positionieren und damit seine Tätigkeiten zur Gewinnung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff bündeln. Ziel sei es, der Wirtschaft...
von Andreas Lohse | 11. Juni 2021 | Politik
(Washington / USA) – Die US-Energieministerin Jennifer M. Granholm hat eine „Energy Earthshots“-Initiative ausgerufen. Damit solle ein Durchbruch bei der Erzeugung und Nutzung von „erwschwinglichen, zuverlässigen, sauberen Energielösungen“ innerhalb eines...