Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Wasserstoffrat: Erdgasfernleitungen sind für den sicheren Transport von Wasserstoff geeignet

Wasserstoffrat: Erdgasfernleitungen sind für den sicheren Transport von Wasserstoff geeignet

von Andreas Lohse | 23. Juli 2021 | Wasserstoff International

(Berlin) – „Die schnellste und günstigste Möglichkeit, ein europaweites Wasserstoffnetz zu etablieren, ist die Umstellung bestehender Erdgasleitungen, unterstützt durch den gezielten Neubau weniger Wasserstoffleitungen.“ Denn vorhandene Leitungen seien „grundsätzlich...
SSE Thermal und Equinor planen den Bau eines unterirdischen Wasserstoffspeichers in Großbritannien

SSE Thermal und Equinor planen den Bau eines unterirdischen Wasserstoffspeichers in Großbritannien

von Andreas Lohse | 22. Juli 2021 | Projekte

(Aldbrough / Großbritannien) – SSE Thermal und Equinor entwickeln Pläne für einen der weltweit größten Wasserstoffspeicher in Aldbrough, East Yorkshire, an der britischen Ostküste. Die Anlage könnte bereits im Jahr 2028 kohlenstoffarmen Wasserstoff aufnehmen. Der...
DNV erstellt Studie über weltweit erste Offshore-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

DNV erstellt Studie über weltweit erste Offshore-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

von Andreas Lohse | 20. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Oslo / Norwegen) – Die norwegische DNV Group, Dienstleister in den Bereichen technische Beratung, Ingenieurswesen, Zertifizierung und Risikomanagement, wird eine Studie leiten, um die wichtigsten Umwelt-, Sicherheits- und Betriebsrisiken für die weltweit erste...
Linde nimmt neue Flüssigwasserstoff-Anlage in Texas in Betrieb

Linde nimmt neue Flüssigwasserstoff-Anlage in Texas in Betrieb

von Andreas Lohse | 15. Juli 2021 | Wirtschaft

(Guildford / Großbritannien) – Das deutsch-britische Unternehmen Linde Plc hat nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit seine fünfte Flüssigwasserstoff-Anlage in den USA in Betrieb genommen. Der Standort La Porte, Texas, wird täglich über 30 Tonnen Flüssigwasserstoff...
Wärtsilä startet Testprogramm für Antriebe mit Wasserstoff und Ammoniak

Wärtsilä startet Testprogramm für Antriebe mit Wasserstoff und Ammoniak

von Andreas Lohse | 14. Juli 2021 | Forschung & Technik

(Helsinki/Finnland) – Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä Oy hat in seinem Motorentestlabor in Vaasa, Finnland, erste Versuche durchgeführt, um die optimalen Parameter für den Antrieb mit Wasserstoff und Ammoniak zu ermitteln. Dabei habe ein Testmotor eine „sehr...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved