Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Hyphen rechnet mit baldiger Unterzeichnung seines 3-GW-Wasserstoffprojekts in Namibia

Hyphen rechnet mit baldiger Unterzeichnung seines 3-GW-Wasserstoffprojekts in Namibia

von Andreas Lohse | 22. August 2022 | Wasserstoff International

(Windhoek / Namibia) – Ein Wasserstoffprojekt beträchtlichen Ausmaßes scheint nunmehr voranzukommen: Die Hyphen Hydrogen Energy Pty Ltd. sieht nach Gesprächen mit der namibischen Regierung Fortschritte bei seinem Gigawatt-Vorhaben und steuert eigenen Angaben zufolge...
Drei Technische Universitäten bilden „Sächsische Wasserstoffunion“

Drei Technische Universitäten bilden „Sächsische Wasserstoffunion“

von Andreas Lohse | 19. August 2022 | Forschung & Technik

(Freiberg) – In Sachsen haben sich drei Technische Universitäten zu einer „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammengeschlossen: Die TU Chemnitz, die TU Dresden und die TU Bergakademie Freiberg wollen damit eigenen Angaben zufolge ihre Zusammenarbeit in den Bereichen...
Standortsuche für Lkw-Wasserstofftankstellen in Baden-Württemberg

Standortsuche für Lkw-Wasserstofftankstellen in Baden-Württemberg

von Andreas Lohse | 16. August 2022 | Mobilität

(Stuttgart) – Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sucht in Baden-Württemberg nach Standorten für Lkw-Wasserstofftankstellen. Im Rahmen des Projekts „Pilotlade- und Wasserstofftankstelle Lkw BW“ sollen „wichtige Erkenntnisse gewonnen“...
Elektrolyseure mit mehreren Hundert Megawatt für größten Containerhafen Großbritanniens

Elektrolyseure mit mehreren Hundert Megawatt für größten Containerhafen Großbritanniens

von Andreas Lohse | 10. August 2022 | Wasserstoff International

(Felixstowe / Großbritannien) – Im Hafen von Felixstowe im Südosten Englands soll künftig grüner Wasserstoff hergestellt werden. Den Plänen zufolge handelt es sich um Anlagen mit einer Leistung von mehreren Hundert Megawatt. Felixstowe ist der verkehrsreichste...
Studie: Import von grünem Wasserstoff und Ammoniak ist zeitnah möglich

Studie: Import von grünem Wasserstoff und Ammoniak ist zeitnah möglich

von Andreas Lohse | 9. August 2022 | Forschung & Technik

(Berlin) – Der Bedarf an Wasserstoff in Deutschland wird künftig die heimische Produktion übersteigen. Ein hoher Anteil muss daher importiert werden. Darin sind sich bisher alle mit dem Thema Befassten einig. Die Arbeitsgruppe des Akademienprojekts „Energiesysteme der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved