von Andreas Lohse | 22. August 2022 | Wasserstoff International
(Windhoek / Namibia) – Ein Wasserstoffprojekt beträchtlichen Ausmaßes scheint nunmehr voranzukommen: Die Hyphen Hydrogen Energy Pty Ltd. sieht nach Gesprächen mit der namibischen Regierung Fortschritte bei seinem Gigawatt-Vorhaben und steuert eigenen Angaben zufolge...
von Andreas Lohse | 19. August 2022 | Forschung & Technik
(Freiberg) – In Sachsen haben sich drei Technische Universitäten zu einer „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammengeschlossen: Die TU Chemnitz, die TU Dresden und die TU Bergakademie Freiberg wollen damit eigenen Angaben zufolge ihre Zusammenarbeit in den Bereichen...
von Andreas Lohse | 16. August 2022 | Mobilität
(Stuttgart) – Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sucht in Baden-Württemberg nach Standorten für Lkw-Wasserstofftankstellen. Im Rahmen des Projekts „Pilotlade- und Wasserstofftankstelle Lkw BW“ sollen „wichtige Erkenntnisse gewonnen“...
von Andreas Lohse | 10. August 2022 | Wasserstoff International
(Felixstowe / Großbritannien) – Im Hafen von Felixstowe im Südosten Englands soll künftig grüner Wasserstoff hergestellt werden. Den Plänen zufolge handelt es sich um Anlagen mit einer Leistung von mehreren Hundert Megawatt. Felixstowe ist der verkehrsreichste...
von Andreas Lohse | 9. August 2022 | Forschung & Technik
(Berlin) – Der Bedarf an Wasserstoff in Deutschland wird künftig die heimische Produktion übersteigen. Ein hoher Anteil muss daher importiert werden. Darin sind sich bisher alle mit dem Thema Befassten einig. Die Arbeitsgruppe des Akademienprojekts „Energiesysteme der...