Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Simbabwe: HDF Energy plant den Bau eines Wasserstoffkraftwerks

Simbabwe: HDF Energy plant den Bau eines Wasserstoffkraftwerks

von Andreas Lohse | 27. März 2023 | Projekte

(Victoria Falls / Simbabwe) – Der französische Kraftwerksentwickler Hydrogène de France (HDF Energy) und der staatliche Netzbetreiber und Versorger Zimbabwe Electricity Transmission and Distribution Company (ZETDC) planen den Bau des ersten grünen...
Die Niederlande planen 500-Megawatt-Elektrolyseure auf See

Die Niederlande planen 500-Megawatt-Elektrolyseure auf See

von Andreas Lohse | 24. März 2023 | Politik

(Den Haag / Niederlande) – Die Niederlande wollen in großem Maßstab offshore Wasserstoff produzieren. Als Standort nennt die Regierung das Gebiet „Ten noorden van de Waddeneilanden“. Dort, etwa 56 Kilometer vor der Küste der Provinz Groningen, soll ein Windpark...
EWE stellt Testkaverne für Wasserstoff bei Rüderdorf fertig

EWE stellt Testkaverne für Wasserstoff bei Rüderdorf fertig

von Andreas Lohse | 23. März 2023 | Forschung & Technik

(Oldenburg / Strausberg) – Der Oldenburger Energieversorger EWE AG hat die im November letzten Jahres begonnene Solung der Wasserstoff-Testkaverne in Rüdersdorf bei Berlin abgeschlossen. Damit sei ein unterirdischer Hohlraums mit einem Volumen von etwa 500 Kubikmetern...
Wood Mac: Pläne für Wasserstoffproduktion erreichen weltweit 71 Millionen Tonnen

Wood Mac: Pläne für Wasserstoffproduktion erreichen weltweit 71 Millionen Tonnen

von Andreas Lohse | 22. März 2023 | Forschung & Technik

(Edinburgh / Großbritannien) – Die weltweit angekündigten Pläne für den Aufbau von Kapazitäten für die Produktion von Wasserstoff mit niedriger Schadstoffbilanz („low-carbon“) erreichten Ende vergangenen Jahres kumuliert 71,4 Millionen Tonnen pro Jahr (Mt/a). Allein...
Universal Hydrogen absolviert Erstflug mit seiner wasserstoffbetriebenen Dash-8

Universal Hydrogen absolviert Erstflug mit seiner wasserstoffbetriebenen Dash-8

von Andreas Lohse | 16. März 2023 | Mobilität

(Moses Lake / USA) – Die Universal Hydrogen Co. hat den ersten Testflug seines mit Brennstoffzellen betriebenen Regionalflugzeugs absolviert. Die für 40 Passagiere ausgelegte De Havilland DHC-8-300 („Dash 8-300“) – genannt „Lightning McClean“ – kurvte 15 Minuten lang...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved