von Andreas Lohse | 7. Juni 2023 | Projekte
(Helsinki / Finnland) – Unter der Bezeichnung „BalticSeaH2“ soll ein neues Zentrum für die Wasserstoffwirtschaft geschaffen werden. Das Gebiet zwischen Finnland und Estland sei „ein optimaler Standort für einen grenzüberschreitenden Markt“, sagt der am Projekt...
von Andreas Lohse | 25. Mai 2023 | Projekte
(Neom / Saudi-Arabien) – Die Neom Green Hydrogen Company (NGHC) will 8,4 Milliarden Dollar (7,8 Milliarden Euro) in die eigenen Angaben zufolge „weltweit größte Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff“ investieren. Der Bau war bereits im Sommer 2020 angekündigt...
von Andreas Lohse | 24. Mai 2023 | Politik
(Kopenhagen / Dänemark) – Dänemark will eine leitungsgebundene Infrastruktur für Wasserstoff aufbauen. Die beiden dänischen staatlichen Netzbetreiber Energinet (Übertragungsnetz) und Evida (Verteilnetz) sollen demnach ein „Grundgerüst“ nebst Pipelines entwickeln und...
von Andreas Lohse | 23. Mai 2023 | Wasserstoff International
(Mailand / Italien) – Die Energieministerien Italiens, Österreichs und Deutschlands haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie ihre politische Unterstützung für die Entwicklung des „südlichen Wasserstoffkorridors“ in der Europäischen Union...
von Andreas Lohse | 19. Mai 2023 | Mobilität
(Phoenix / USA) – Der US-Fahrzeugbauer Nikola Corporation will seine Marktstrategie für Nordamerika ändern. „Wir haben das Geschäft neu priorisiert“, erklärte das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung des Finanzberichts für die ersten drei Monate dieses Jahres....