von Andreas Lohse | 3. August 2023 | Mobilität
(Port Kembla / Australien) – Das australische Industriegasunternehmen Coregas Pty. Ltd. eröffnet die eigenen Angaben zufolge erste öffentlich zugängliche Wasserstofftankstelle des Landes für Schwerlastfahrzeuge. Der Bau der zwei Millionen australische Dollar (1,2...
von Andreas Lohse | 2. August 2023 | Wasserstoff Deutschland
(Essen) – Die RWE Generation SE plant, an eigenen ehemaligen Kraftwerksstandorten bis 2030 wasserstofffähige Gaskraftwerke zu errichten. Den Angaben zufolge wurde jetzt ein italienisch-spanisches Konsortium beauftragt, am Standort Weisweiler in Nordrhein-Westfalen bis...
von Andreas Lohse | 1. August 2023 | Politik, Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Das Bundeskabinett hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) beschlossen. Vorausgegangen war eine politische Einigung der fünf Kernressorts Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung, Verkehr und Forschung. Die bisherige Strategie aus dem Jahr...
von Andreas Lohse | 25. Juli 2023 | Wirtschaft
(Duisburg) – Die EU-Kommission hat das Projekt „tkH2Steel“ beihilferechtlich genehmigt. Dies ermöglicht der Bundesregierung die formale Freigabe von Fördermitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro für die Thyssenkrupp Steel Europe AG. Das Geld stammt vom Bund (70...
von Andreas Lohse | 21. Juli 2023 | Projekte
(Berlin) – Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg will das Berliner Gasnetz für den Transport von Wasserstoff aufrüsten. Erdgas sei heute mit einem Anteil von rund 65 Prozent zwar die Grundlage für die Wärmeversorgung der Hauptstadt, so das Unternehmen. Rund die...