von Andreas Lohse | 28. April 2025 | Politik
(London / Berlin) – Eine künftige deutsch-britische Wasserstoffpipeline durch die Nordsee habe „ein großes Potenzial“, um den Markt für den Energieträger in beiden Ländern zu entwickeln und den Handel voranzubringen. Dies könnte entweder durch eine Direktverbindung...
von Andreas Lohse | 2. April 2025 | Politik
(London / Großbritannien) – Die britische Regierung sucht nach Ankerpunkten für eine „saubere Energieversorgung“. Großtechnische Anlagen zur Wasserstoffrückverstromung (Hydrogen to Power, H2P) müssten derzeit noch Hürden überwinden, da Infrastrukturen wie neu zu...
von Andreas Lohse | 18. März 2025 | Forschung & Technik
(London / Großbritannien) – Die britische Supercritical Solutions Ltd hat Finanzmittel in Höhe von 14 Millionen Pfund eingesammelt (16,6 Millionen Euro). Angeführt wurde die Investorenrunde von Shell Ventures B.V. und Toyota Ventures. Damit habe man „sein globales...
von Andreas Lohse | 5. August 2024 | Mobilität
(Kemble, UK / Hollister, USA) – Der britisch-amerikanische Entwickler von Brennstoffzellenantrieben für Flugzeuge Zero Avia Inc. hat in den letzten Wochen Bestellungen im dreistelligen Bereich für seine sich noch in der Entwicklung befindenden Wasserstoffmotoren...
von Andreas Lohse | 23. April 2024 | Wirtschaft
(Harwich / Großbritannien) – Der Stromerzeuger RWE und Haltermann Carless, Hersteller von Spezialchemie, haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam an der Entwicklung einer grünen Wasserstoffanlage zu arbeiten. Standort ist das Industriegelände von...