Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Air Products befüllt NASA-Tank mit 2,7 Millionen Litern Flüssigwasserstoff

Air Products befüllt NASA-Tank mit 2,7 Millionen Litern Flüssigwasserstoff

von Andreas Lohse | 25. August 2025 | Forschung & Technik

(Lehigh Valley / USA) – Der US-Hersteller von Industriegasen Air Products Inc. hat erstmals die den Angaben zufolge „weltweit größte Wasserstoffkugel“ im Kennedy Space Center der National Aeronautics and Space Administration (NASA) auf Merritt Island, Florida, mit...
Switch Maritime entwickelt Fähre mit LH2-Antrieb für 300 Passagiere

Switch Maritime entwickelt Fähre mit LH2-Antrieb für 300 Passagiere

von Andreas Lohse | 12. November 2024 | Projekte

(San Franzisco / USA) – Die US-amerikanische Reederei Switch Maritime LLC will eine mit Flüssigwasserstoff angetriebene Fähre für 300 Passagiere und 80 Fahrzeuge entwickeln. Die sogenannte RoPax-Klasse (Roll on/Roll off) ist dafür ausgelegt, Personen, Fahrzeuge oder...
H2-Kugelspeicher müssen größer und drastisch billiger werden

H2-Kugelspeicher müssen größer und drastisch billiger werden

von Andreas Lohse | 25. März 2024 | Forschung & Technik

(Berlin / Deutschland) – Für Transport und Lagerung von Flüssigwasserstoff (LH2) werden bislang standardisierte Speicher genutzt. Diese sind ähnlich konstruiert wie Tanks für Flüssigerdgas (LNG): Sie haben eine Kugelform, um dem Druck besser standzuhalten und...
Daimler Truck und Linde entwickeln Betankungssystem für Flüssigwasserstoff

Daimler Truck und Linde entwickeln Betankungssystem für Flüssigwasserstoff

von Andreas Lohse | 14. Februar 2024 | Mobilität

(Leinfelden-Echterdingen, Pullach / Deutschland) Die Daimler Truck AG und Linde Engineering haben gemeinsam eine Betankungstechnologie für Flüssigwasserstoff entwickelt. Das „sLH2“(subcooled liquid hydrogen) genannte System habe nach Unternehmensangaben mehrere...
H2Fly testet Kopplung eines Flüssigwasserstoff-Speichersystems

H2Fly testet Kopplung eines Flüssigwasserstoff-Speichersystems

von Andreas Lohse | 8. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Sassenage / Frankreich) – Der Hersteller von Brennstoffzellensystemen H2Fly GmbH sieht sich auf gutem Wege zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs für Mittel- und Langstrecken. Den Angaben zufolge haben die Stuttgarter nunmehr ein von dem französischen...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved