von Andreas Lohse | 19. Dezember 2023 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Bei der ersten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank stehen 800 Millionen Euro für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff bereit. Die Hersteller können sich bis zum 8. Februar 2024 über das EU-Finanzierungs- und Ausschreibungsportal um...
von Andreas Lohse | 7. Dezember 2023 | Projekte
(Amsterdam/Muscat) – Oman will einen Korridor für den Export grünen Wasserstoffs nach Europa aufbauen. Der Energieträger werde in dem Sultanat produziert und anschließend in die Niederlande transportiert. Das Ministerium für Energie und Mineralien sowie das ihm...
von Andreas Lohse | 9. Oktober 2023 | Forschung & Technik
(Berlin) – Ein paralleler Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen könnte erneuerbare Energien besser in die Industriezentren Europas bringen und zudem jährlich bis zu 70 Milliarden Euro einsparen. Ein „klug geplantes Wasserstoffnetz“ könne zu fast 70 Prozent aus...
von Andreas Lohse | 24. August 2023 | Forschung & Technik
(Wuppertal) – Die Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland und Europa sei „aus ökonomischen Gründen sinnvoll, energietechnisch möglich und klima- sowie energiewirtschaftlich geboten.“ Außerdem habe Deutschland ausreichend Potenzial an erneuerbaren Energien,...
von Andreas Lohse | 24. Juli 2023 | Forschung & Technik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission hat mehr als 3,6 Milliarden Euro für 41 Großprojekte im Bereich der sauberen Technologien vergeben. Der Förderschwerpunkt liegt auf dem REPowerEU-Plan und dem schrittweisen Ausstieg aus der Einfuhr russischer fossiler...