von Andreas Lohse | 9. Juli 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Stuttgart / Deutschland) – Das deutsch-französische Wasserstoffprojekt der Netzbetreiber Terranets BW GmbH, Badenova Netze GmbH und NaTran SA erhält von der EU-Kommission Mittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Diese gehen an NaTran und Terranets BW für die...
von Andreas Lohse | 15. April 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat 400 Millionen Euro als spanische Beihilfe zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff genehmigt. Die Mittel sind Teil der jüngsten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank. Wie berichtet waren 61 Gebote von Projekten...
von Andreas Lohse | 13. Januar 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine Beihilferegelung genehmigt, wonach die Erzeugung von erneuerbaren Kraftstoffen nicht biogenen Ursprungs einschließlich grünen Wasserstoffs in einem Umfang von drei Milliarden Euro weltweit gefördert werden...
von Andreas Lohse | 25. Juni 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat eine mit drei Milliarden Euro ausgestattete deutsche Beihilferegelung für die Errichtung des Wasserstoffkernnetzes genehmigt. Dies ermögliche den Aufbau einer Fernleitungsinfrastruktur für Wasserstoff und sei Teil...
von Andreas Lohse | 4. Juni 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat ein viertes Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse (Important Project of Common European Interest, IPCEI) zur Unterstützung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette genehmigt. „IPCEI Hy2Move“ wurde von...