von Andreas Lohse | 3. März 2025 | Wasserstoff International
(Ljubljana / Slowenien) – Die europäische Regulierungsbehörde ACER (European Union Agency for the Cooperation of Energy Regulators) sucht nach Möglichkeiten zur Finanzierung der europäischen Erdgas- und Wasserstoffnetze. Dies ist in der EU-Verordnung zur Regulierung...
von Andreas Lohse | 21. März 2024 | Forschung & Technik
(Bochum / Deutschland) – Industriebetriebe in Deutschland importieren relevante Energiemengen meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch die kommende Wasserstoffwirtschaft werde „mittel- bis langfristig auf Wasserstoffimporte angewiesen sein“, etwa pipelinebasiert aus...
von Andreas Lohse | 21. Dezember 2023 | Forschung & Technik
(Berlin) – Das Land Berlin muss die Wärmeversorgung in den nächsten Jahren von Erdgas auf klimaneutrale Energieträger umstellen. Bis 2045 will die Hauptstadt klimaneutral sein und bis 2026 einen Wärmeplan fertigstellen. In einer neuen Studie empfiehlt das Deutsche...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2023 | Forschung & Technik
(Austin / Texas) – Die US-amerikanische Hyliion Holdings Corp., Anbieter von elektrifizierten Antriebslösungen für Sattelschlepper ab 15 Tonnen (Klasse 8), hat einen Lkw mit elektrischem Range-Extender-Antriebsstrang vorgestellt, der den Angaben zufolge mit...
von Andreas Lohse | 8. August 2022 | Projekte
(Wilhelmshaven / Celle) – Der Mineralöl- und Gaskonzern Wintershall Dea AG und der Ölpipelinebetreiber Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) wollen gemeinsam eine Anlage zur Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff aus norwegischem Erdgas errichten. Die Unternehmen haben...