von Andreas Lohse | 30. September 2025 | Forschung & Technik
(Brüssel / Belgien) – Weltweit sind 500 Projekte für sauberen Wasserstoff in Betrieb, im Bau oder soweit fortgeschritten, dass die endgültige Investitionsentscheidung (FID) bereits getroffen wurde. Das Investitionsvolumen beträgt rund 110 Milliarden Dollar, ein Plus...
von Andreas Lohse | 21. März 2023 | Wirtschaft
(Paris / Frankreich) – Der französische Energiekonzern Total Energies will sich auf die Entwicklung neuer Angebote für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge konzentrieren. Daher verkauft er seine konventionellen Tankstellennetze in Deutschland (1.198 Stationen) und in den...
von Andreas Lohse | 6. März 2023 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission, die europäische Wasserstoffindustrie, Wissenschaftler und die europäischen Regionen wollen bei Forschung und Entwicklung stärker zusammenarbeiten. Damit soll der Aufbau von Wasserstoffzentren („Hydrogen Valley“) beschleunigt...
von Andreas Lohse | 18. Juni 2021 | Wirtschaft
(Berlin/Saerbeck) – Die Enapter AG erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 9,36 Millionen Euro für die Entwicklung von Maschinen zur Massenfertigung von AEM-Elektrolyseuren. Das Unternehmen bekommt...