Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
Seite wählen
Shell nimmt 20-Megawatt-Elektrolyseur in China in Betrieb

Shell nimmt 20-Megawatt-Elektrolyseur in China in Betrieb

von Andreas Lohse | 1. Februar 2022 | Wirtschaft

(Beijing / China) – Shell hat im chinesischen Zhangjiakou (Provinz Hebai) Elektrolyseure mit einer Leistung von 20 Megawatt in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt Onshore-Windenergie und soll hinreichend Wasserstoff produzieren, um eine Flotte von mehr als 600...
BMWi will Ausbauziel für Elektrolyseure auf 10 GW verdoppelt und die H2-Strategie überarbeiten

BMWi will Ausbauziel für Elektrolyseure auf 10 GW verdoppelt und die H2-Strategie überarbeiten

von Andreas Lohse | 12. Januar 2022 | Politik

(Berlin) – Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Die Grünen) hat eine so von ihm genannte „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ vorgestellt. „Wir starten mit einem drastischen Rückstand“, sagte Habeck. „Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen sind in allen Sektoren...
Enzyme: Konkurrenz für Platin-Katalysatoren bei der Wasserstoff- und Stromproduktion

Enzyme: Konkurrenz für Platin-Katalysatoren bei der Wasserstoff- und Stromproduktion

von Andreas Lohse | 17. Mai 2021 | Forschung & Technik

(München) – Sowohl Brennstoffzellen, die Wasserstoff in Strom umwandeln, als auch Elektrolyseure, die durch Wasserspaltung mithilfe von Strom Wasserstoff herstellen, brauchen als Katalysator das Edelmetall Platin. Es ist selten und teuer. Allerdings katalysieren auch...
Bundesregierung: 2030 werden 20 TWh Strom zur Wasserstoffherstellung benötigt

Bundesregierung: 2030 werden 20 TWh Strom zur Wasserstoffherstellung benötigt

von Andreas Lohse | 31. März 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Berlin) – Gegenwärtig sind in Deutschland Elektrolyseure installiert, bei denen es sich lediglich um kleine Demonstrationsanlagen handelt und die in der Regel eine elektrische Leistung von maximal zehn Megawatt aufweisen. Daher sei in diesem Jahr der Stromverbrauch...
Plug Power errichtet Innovationszentrum in Rochester, N.Y.

Plug Power errichtet Innovationszentrum in Rochester, N.Y.

von Andreas Lohse | 25. Januar 2021 | Wirtschaft

(Rochester/N.Y./USA) – Plug Power Inc. errichtet in Rochester, New York, ein Innovationszentrum für PEM-Stacks und Elektrolyseure. Dies ist nach Unternehmensangaben „eine bedeutende Erweiterung der Produktionskapazitäten“. Auch Forschung und Entwicklung ist an dem...
« Ältere Einträge

Anzeige

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2022 Power-to-X GmbH All Rights Reserved