von Andreas Lohse | 27. August 2025 | Wirtschaft
(Villach / Österreich) – Der Halbleiterhersteller Infineon Technologies Austria AG hat an seinem Standort Villach die Elektrolyseanlage mit einer Leistung von zwei Megawatt in Betrieb genommen. Der dafür erforderliche Strom stamme aus regenerativen Quellen. Das System...
von Andreas Lohse | 21. September 2023 | Wirtschaft
(Salzgitter) – Die österreichische Andritz AG wird für die Salzgitter Flachstahl GmbH eine 100 Megawatt leistende Elektrolyseanlage errichten. Die Konzernmutter Salzgitter AG hat die Bestellung bestätigt. Der Anlagenbauer setzt dafür die druckalkalische...
von Andreas Lohse | 30. November 2022 | Projekte
(Wilhelmshaven) – Das belgische Infrastrukturunternehmen Tree Energy Solutions BV (TES) und der Oldenburger Energieversorger EWE AG wollen in Wilhelmshaven gemeinsam eine Elektrolyseanlage bauen und betreiben. Die Unternehmen haben nunmehr eine entsprechende...
von Andreas Lohse | 9. November 2022 | Wasserstoff Deutschland
(Oldenburg / Emden) – Der norddeutsche Energieversorger EWE AG will im ostfriesischen Emden eine 320-Megawatt-Elektrolyseanlage installieren. Damit wolle man „erstmalig ein Projekt im marktrelevanten Maßstab für eine künftige Wasserstoffwertschöpfungskette“ umsetzen,...
von Andreas Lohse | 8. September 2022 | Wirtschaft
(Søborg / Dänemark) – Der Hafen von Esbjerg wird demnächst mit grünem Wasserstoff versorgt. Die Elektrolyseanlage will European Energy A/S in der ersten Hälfte des Jahres 2023 fertigstellen. Diese ist dann, wie berichtet, direkt an lokale Windturbinen im nahe...