Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Spatenstich für DLR-Brennstoffzellen-Testfeld BALIS in Empfingen

Spatenstich für DLR-Brennstoffzellen-Testfeld BALIS in Empfingen

von Andreas Lohse | 19. Oktober 2021 | Forschung & Technik

(Empfingen) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat im Rahmen seines Projekts BALIS mit dem Bau eines Testfeldes auf dem Innovationscampus Empfingen, Baden-Württemberg, begonnen. Dort sollen Brennstoffzellen-Antriebe für verschiedene Verkehrsträger...
Wasserstoffflugzeug „HyZero“ der RWTH Aachen gewinnt NASA/DLR „Design Challenge“

Wasserstoffflugzeug „HyZero“ der RWTH Aachen gewinnt NASA/DLR „Design Challenge“

von Andreas Lohse | 26. August 2021 | Forschung & Technik

(Köln) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hatte gemeinsam mit der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA für Studierende technischer Universitäten die grenzüberschreitende „Design Challenge“ ausgelobt. Aufgabe war es, ein Kurz- und...
Neues Institut für Maritime Energiesysteme erforscht alternative Schiffsantriebe inklusive Wasserstoff

Neues Institut für Maritime Energiesysteme erforscht alternative Schiffsantriebe inklusive Wasserstoff

von Andreas Lohse | 31. Mai 2021 | Forschung & Technik

(Geesthacht) – Das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sein „Institut für Maritime Energiesysteme“ eröffnet. Es soll „Technologien für eine Dekarbonisierung der Schifffahrt und für alle Schiffstypen“ entwickeln. Standort ist das Innovations- und...
Brennstoffzellen-Flugzeug erhält Testflugerlaubnis am Stuttgarter Airport

Brennstoffzellen-Flugzeug erhält Testflugerlaubnis am Stuttgarter Airport

von Andreas Lohse | 14. Dezember 2020 | Mobilität

(Stuttgart/Ulm) – Die sechste Generation des Brennstoffzellen-Flugzeugs „Hy4“ hat die Testflugerlaubnis für den Stuttgarter Flughafen erhalten. Federführend entwickelt wurde der Antrieb von Josef Kallo, der an der Universität Ulm sowie am Deutschen Zentrum für Luft-...
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved