von Andreas Lohse | 24. Oktober 2023 | Forschung & Technik
(Köln) – Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund zehn Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2-Emissionen des Luftverkehrs. „Durch kleine Änderungen in der Flughöhe, der...
von Andreas Lohse | 7. Juli 2023 | Wasserstoff International
Niederlande: Stellantis liefert 16 Opel Vivaro an Bauunternehmen +++ Indien: Avaada bekommt 1,2 Milliarden Euro für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff +++ Marokko: Verde Hydrogen baut 2-Megawatt-Elektrolyseur +++ Dettingen: EKPO liefert Stacks für...
von Andreas Lohse | 5. Juni 2023 | Forschung & Technik
(Leuna) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat den Chemiepark Leuna in Sachsen-Anhalt als Standort für die strombasierte Produktion von Treibstoffen ausgewählt. Die Forschungsanlage soll Power-to-Liquid-Kraftstoffe (PtL) und e-SAF (Sustainable...
von Andreas Lohse | 4. März 2022 | Wasserstoff International
WERBEN mit PtX: RABATT-Aktion +++ USA: Exxon plant Produktion von blauem Wasserstoff im Industriemaßstab +++ Helgoland: Bureau Veritas tritt Aqua Ventus bei +++ Peru: DLR, DCPR und H2-Sphere wollen Wasserstoff aus Bergbauabfällen herstellen +++ Namibia: Cleanergy baut...
von Andreas Lohse | 19. Dezember 2021 | Mobilität
(Köln) – Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) entwickelt eine Luftfahrtstrategie für emissionsfreies Fliegen. Forschungsziel seien hocheffiziente klimafreundliche Flugzeuge. Diese sollten passend zu Reichweite und Größe mit klimafreundlichen...