von Andreas Lohse | 16. Januar 2023 | Projekte
(Bochum / Wilhelmshaven) – Der Mineralölkonzern BP Europe SE prüft den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven. Im Rahmen des Projekts würde der Konzern einen Ammoniak-Cracker bauen, der ab 2028 jährlich bis zu 130.000 Tonnen kohlenstoffarmen...
von Andreas Lohse | 13. Januar 2023 | Wirtschaft
(Oslo / Hamburg) – Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, will für die Hamburger HH2E AG eine FEED-Studie (Front End Engineering and Design) für zwei 60-Megawatt-Elektrolyseanlagen in Deutschland erstellen. Den Vertrag zur Lieferung der...
von Andreas Lohse | 11. Januar 2023 | Wirtschaft
(Essen / Oslo) – Der norwegische Öl- und Gaskonzern Equinor ASA und der deutsche Energiekonzern RWE wollen gemeinsam Großprojekte zur europäischen Energieversorgung sowie zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und der EU entwickeln. Eine entsprechende...
von Andreas Lohse | 9. Januar 2023 | Politik
(Berlin / Oslo) – Norwegen und Deutschland arbeiten künftig in den Bereichen Energie, Klimapolitik und industrielle Transformation stärker zusammen. Bei einem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Oslo bekräftigten beide Länder in der vergangenen Woche...
von Andreas Lohse | 20. Dezember 2022 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin/Stuttgart) – Im Jahr 2022 haben erneuerbare Energien 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und...