Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Versuchsanlage mit Wärmepumpe nutzt Abwärme von PEM-Elektrolyseur

Versuchsanlage mit Wärmepumpe nutzt Abwärme von PEM-Elektrolyseur

von Andreas Lohse | 15. September 2025 | Forschung & Technik

(Zittau / Deutschland) – Die Stadtwerke Zittau (Sachsen) haben eine Versuchsanlage in Betrieb genommen, bei der die Abwärme einer PEM-Elektrolyse mittels Wärmepumpe genutzt und als Fernwärme aufbereitet ins Versorgungsnetz der Stadt eingespeist wird. Die Anlage diene...
DLR-Forscher erreichen im Brennstoffzellen-Testzentrum Leistungen von einem Megawatt

DLR-Forscher erreichen im Brennstoffzellen-Testzentrum Leistungen von einem Megawatt

von Andreas Lohse | 9. September 2025 | Forschung & Technik

(Empfingen / Deutschland) – Den Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es erstmals gelungen, mit Brennstoffzellen und Elektromotor jeweils eine Leistung von mehr als einem Megawatt zu erreichen. Das modular aufgebaute „BALIS“ genannte...
DIW-Studie: Deutschland hat genug Wasser für Elektrolyse

DIW-Studie: Deutschland hat genug Wasser für Elektrolyse

von Andreas Lohse | 21. August 2025 | Forschung & Technik

(Berlin / Deutschland) – Ein Standort für Elektrolyse hängt auch von der regionalen Verfügbarkeit von Wasser und dessen Kosten ab. Doch Befürchtungen, daran würde die hiesige Produktion von grünem Wasserstoff scheitern, sind offenbar unbegründet: „Der Wasserbedarf der...
SAF-Monitor: Weltweit 265 Projekte für nachhaltigen Flugkraftstoff

SAF-Monitor: Weltweit 265 Projekte für nachhaltigen Flugkraftstoff

von Andreas Lohse | 7. August 2025 | Forschung & Technik

(Berlin / Deutschland) – Derzeit gibt es 265 Projekte und Vorhaben zur Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuels, SAF). Vor Jahresfrist waren es noch 197. Die Steigerung sei vor allem „auf umfassende Untersuchungen des amerikanischen und...
Schwimmende Plattform produziert in der Nordsee grünen Wasserstoff und E-Fuels

Schwimmende Plattform produziert in der Nordsee grünen Wasserstoff und E-Fuels

von Andreas Lohse | 24. Juli 2025 | Forschung & Technik

(Bremerhaven / Deutschland) – Auf einer schwimmenden Versuchsplattform wird noch in diesem Jahr unter realen Bedingungen auf der Nordsee grüner Wasserstoff produziert und vor Ort zu synthetischem Kraftstoff weiterverarbeitet. Damit solle erstmals demonstriert werden,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved