von Andreas Lohse | 8. Dezember 2023 | Wasserstoff International
Berlin: Union gegen Verbot von Verbrennungsmotoren +++ Australien: PepsiCo flottet H2-Lkw ein +++ Berlin: Studie benennt Herausforderungen zur Umrüstung von Gaskraftwerken auf Wasserstoff +++ Lubmin: Lhyfe plant 800-Megawatt-Elektrolyse +++ Kanada: Produktion von...
von Andreas Lohse | 16. November 2023 | Politik
(Berlin) – Das Bundeskabinett hat einen regulatorischen Rahmen des Hochlaufs für ein Wasserstoffnetz beschlossen. Damit könnten weitere Wasserstoffverbraucher und -erzeuger sowie Speicher flächendeckend eingebunden werden. Dies sei der „Grundstein für die...
von Andreas Lohse | 6. November 2023 | Mobilität
(Berlin) – In Deutschland sind derzeit 18 öffentliche Wasserstofftankstellen mit 350 bar für schwere Nutzfahrzeuge und Wasserstoffbusse in Betrieb. 43 weitere seien in der Umsetzungsphase und nochmals 20 seien geplant. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung...
von Andreas Lohse | 23. Oktober 2023 | Mobilität
(Hünfeld) – Der Projektierer Abo Wind AG plant ein Hybridprojekt mit Windkraftanlage (WKA), Wasserstofferzeugung und Wasserstofftankstelle. Baubeginn der WKA von Nordex mit einer Leistung von 4,8 Megawatt ist im Februar 2024. Bereits im Dezember 2022 unterzeichneten...
von Andreas Lohse | 17. Oktober 2023 | Mobilität
(Leinfelden-Echterdingen) – Die Daimler Truck AG hat mit einem Brennstoffzellen-Lkw die 1.000-Kilometer-Marke geknackt: Ein für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassener „GenH2“ genannter Prototyp legte zwischen Wörth am Rhein und Berlin mit flüssigem Wasserstoff...