von Andreas Lohse | 12. Dezember 2024 | Projekte
(Madrid / Spanien) – Mehr als ein Dutzend europäische Unternehmen haben eine „H2med Southwest Hydrogen Corridor“ genannte Allianz gegründet. Ziel ist es, die Dekarbonisierung von Industrieregionen durch die Umsetzung des Wasserstoffkorridors „H2med“ zu beschleunigen....
von Andreas Lohse | 28. November 2024 | Wirtschaft
(London / Großbritannien) – Der in Luxemburg ansässige Stahlkonzern ArcelorMittal S.A. stimmt seine Stakeholder auf eine Entschleunigung bei der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsziele ein. Man habe zwar Kunden, die kohlenstoffarmen Stahl wollten, „aber diejenigen,...
von Andreas Lohse | 5. Februar 2024 | Wasserstoff International
(Brüssel / Belgien) – Elf europäische Speichersystembetreiber (SSO) haben die Initiative „H2eart for Europe“ gegründet. Ziel sei es, „die Dekarbonisierung des europäischen Energiesystems zu beschleunigen“. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Maroš Šefčovič, begrüßte...
von Andreas Lohse | 9. Januar 2024 | Politik
(Dubai / Vereinigte Arabische Emirate) – Jedes Jahr bewegen rund 100.000 Schiffe, die mit 300 Millionen Tonnen fossiler Brennstoffe angetrieben werden, elf Milliarden Tonnen Waren auf der ganzen Welt. Dies macht die Schifffahrt für rund 1.076 Millionen Tonnen...
von Andreas Lohse | 14. September 2022 | Wasserstoff International
(Masdar City / Vereinigte Arabische Emirate) – Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), die Siemens Energy AG und 13 Unternehmen aus allen Industriesektoren haben eine globale Allianz für die Dekarbonisierung der Industrie gegründet. Ziel ist es,...