Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Vage Pläne: Österreich will „europäische Drehscheibe für grünen Wasserstoff“ werden

Vage Pläne: Österreich will „europäische Drehscheibe für grünen Wasserstoff“ werden

von Andreas Lohse | 18. September 2025 | Politik

(Wien / Österreich) – Österreichs Industrie stehe vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse zu dekarbonisieren. Dafür setze die Bundesregierung „auf eine Kombination aus heimischer Produktion und gesicherten Importen von Wasserstoff“, sagt Wirtschaftsminister...
Allianz der europäischen Industrie stützt den Wassserstoffkorridor „H2med“

Allianz der europäischen Industrie stützt den Wassserstoffkorridor „H2med“

von Andreas Lohse | 12. Dezember 2024 | Projekte

(Madrid / Spanien) – Mehr als ein Dutzend europäische Unternehmen haben eine „H2med Southwest Hydrogen Corridor“ genannte Allianz gegründet. Ziel ist es, die Dekarbonisierung von Industrieregionen durch die Umsetzung des Wasserstoffkorridors „H2med“ zu beschleunigen....
ArcelorMittal dämpft Ziele zur Dekarbonisierung des Stahlkonzerns

ArcelorMittal dämpft Ziele zur Dekarbonisierung des Stahlkonzerns

von Andreas Lohse | 28. November 2024 | Wirtschaft

(London / Großbritannien) – Der in Luxemburg ansässige Stahlkonzern ArcelorMittal S.A. stimmt seine Stakeholder auf eine Entschleunigung bei der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsziele ein. Man habe zwar Kunden, die kohlenstoffarmen Stahl wollten, „aber diejenigen,...
Elf Betreiber von Speichersystemen gründen Allianz „H2eart for Europe“

Elf Betreiber von Speichersystemen gründen Allianz „H2eart for Europe“

von Andreas Lohse | 5. Februar 2024 | Wasserstoff International

(Brüssel / Belgien) – Elf europäische Speichersystembetreiber (SSO) haben die Initiative „H2eart for Europe“ gegründet. Ziel sei es, „die Dekarbonisierung des europäischen Energiesystems zu beschleunigen“. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Maroš Šefčovič, begrüßte...
Großreedereien wollen Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt beschleunigen

Großreedereien wollen Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt beschleunigen

von Andreas Lohse | 9. Januar 2024 | Politik

(Dubai / Vereinigte Arabische Emirate) – Jedes Jahr bewegen rund 100.000 Schiffe, die mit 300 Millionen Tonnen fossiler Brennstoffe angetrieben werden, elf Milliarden Tonnen Waren auf der ganzen Welt. Dies macht die Schifffahrt für rund 1.076 Millionen Tonnen...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved