von Andreas Lohse | 8. Mai 2023 | Forschung & Technik
(Sassenage / Frankreich) – Der Hersteller von Brennstoffzellensystemen H2Fly GmbH sieht sich auf gutem Wege zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs für Mittel- und Langstrecken. Den Angaben zufolge haben die Stuttgarter nunmehr ein von dem französischen...
von Andreas Lohse | 14. Juni 2022 | Mobilität
(Vancouver / Sydney) – Loop Energy Inc, kanadischer Entwickler von Brennstoffzellensystemen für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen, erweitert seinen Absatzmarkt in Richtung Australien. Eigenen Angaben zufolge wird das Unternehmen Module für die Aluminium...
von Andreas Lohse | 25. November 2021 | Wirtschaft
(Latham, USA / Duisburg, Deutschland) – Die Plug Power Inc. errichtet seine neue Europazentrale im Duisburger Hafen. Der US-Hersteller von Brennstoffzellensystemen und Anbieter von Wasserstofflösungen will dort „in die Entwicklung des europäischen Ökosystems für...
von Andreas Lohse | 14. Oktober 2021 | Wirtschaft
(Incheon, Südkorea) – Der südkoreanische Automobilzulieferer Hyundai Mobis Co., Ltd., Teil der Hyundai Motor Group, hat in Korea den Spatenstich für zwei neue Werke für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme vollzogen. Das Projekt wird als so bedeutsam erachtet, dass an...
von Andreas Lohse | 22. September 2020 | Wasserstoff Deutschland
Berlin. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt Brennstoffzellensysteme in der Leistungsklasse bis 100 Kilowatt (el). Gefördert werden brennstoffzellenbasierte autarke Stromversorgungen für digitale oder „kritische“...