von Andreas Lohse | 2. Mai 2024 | Wirtschaft
(Ludwigshafen / Deutschland) – Die BASF Stationary Energy Storage GmbH (BSES) hat bei NGK Insulators Ltd. 72 containerisierte Batterien bestellt. Die Leistung beträgt kumuliert 18 Megawatt (DC), die Kapazität liegt bei 104,4 Megawattstunden. Die Tochter des...
von Andreas Lohse | 2. Februar 2024 | Wasserstoff International
Frankreich: Air Liquide und Total Energies gründen TEAL Mobility +++ Deutschland / Dänemark: Zielmarktanalyse für Wasserstoff +++ Singapur: YTLPS plant Bau einer wasserstofftauglichen GuD-Anlage mit 600 MW Leistung +++ Frankreich / Deutschland: Lhyfe bezieht grünen...
von Andreas Lohse | 6. Dezember 2023 | Wirtschaft
(Ludwigshafen) – Der Chemiekonzern BASF hat eine Finanzierungszusage für seine geplante Wasserstoffproduktion am Standort Ludwigshafen erhalten. Den Angaben zufolge stellen das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Land Rheinland-Pfalz bis...
von Andreas Lohse | 6. Oktober 2022 | Wasserstoff Deutschland
(Brüssel) – Die Europäische Kommission gibt grünes Licht zur Förderung von zwei deutschen Wasserstoff-Großprojekten: Der Chemiemulti BASF SE und der Stahlkonzern Salzgitter AG erhalten im Rahmen des „IPCEI Wasserstoff“ (Important Project of Common European Interest)...
von Andreas Lohse | 24. Mai 2021 | Projekte
(Essen/Ludwigshafen) – BASF und RWE wollen gemeinsam einen Offshore-Windpark mit einer Leistung von zwei Gigawatt errichten. Der Ertrag wird auf jährlich 7.500 Gigawattstunden prognostiziert und soll den BASF-Chemiestandort Ludwigshafen mit Strom versorgen. Ziel sei...