Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Neuer Hyliion-Sattelschlepper mit Wasserstoff- und Erdgasantrieb

Neuer Hyliion-Sattelschlepper mit Wasserstoff- und Erdgasantrieb

von Andreas Lohse | 5. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Austin / Texas) – Die US-amerikanische Hyliion Holdings Corp., Anbieter von elektrifizierten Antriebslösungen für Sattelschlepper ab 15 Tonnen (Klasse 8), hat einen Lkw mit elektrischem Range-Extender-Antriebsstrang vorgestellt, der den Angaben zufolge mit...
BP will in Wilhelmshaven Wasserstoff aus Ammoniak herstellen

BP will in Wilhelmshaven Wasserstoff aus Ammoniak herstellen

von Andreas Lohse | 16. Januar 2023 | Projekte

(Bochum / Wilhelmshaven) – Der Mineralölkonzern BP Europe SE prüft den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven. Im Rahmen des Projekts würde der Konzern einen Ammoniak-Cracker bauen, der ab 2028 jährlich bis zu 130.000 Tonnen kohlenstoffarmen...
VNG und Total Eren verschiffen ab 2028 grünes Ammoniak aus Chile nach Europa

VNG und Total Eren verschiffen ab 2028 grünes Ammoniak aus Chile nach Europa

von Andreas Lohse | 25. November 2022 | Projekte

(Leipzig / Paris) – Der Leipziger Gaskonzern VNG AG und der französische unabhängige Stromerzeuger Total Eren (IPP) kooperieren beim Import von grünem Wasserstoff in Form von Ammoniak und dessen Absatz auf dem deutschen und europäischen Markt. 800.000 Tonnen...
Australisches Kohlekraftwerk Liddell soll Wasserstoffzentrum werden

Australisches Kohlekraftwerk Liddell soll Wasserstoffzentrum werden

von Andreas Lohse | 24. August 2022 | Wasserstoff International

(Muswellbrook / Australien) – In Australien planen zwei Konzerne, den Standort eines Kohlekraftwerks zu einem Zentrum für erneuerbare Energien zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak auszubauen. Eine Vereinbarung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie...
Studie: Import von grünem Wasserstoff und Ammoniak ist zeitnah möglich

Studie: Import von grünem Wasserstoff und Ammoniak ist zeitnah möglich

von Andreas Lohse | 9. August 2022 | Forschung & Technik

(Berlin) – Der Bedarf an Wasserstoff in Deutschland wird künftig die heimische Produktion übersteigen. Ein hoher Anteil muss daher importiert werden. Darin sind sich bisher alle mit dem Thema Befassten einig. Die Arbeitsgruppe des Akademienprojekts „Energiesysteme der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved