von Andreas Lohse | 3. Februar 2025 | Wasserstoff International
(London / Großbritannien) – Afrika werde in den nächsten fünf Jahren mit voraussichtlich 41 Projekten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für grünen Wasserstoff. Führend seien die nordafrikanischen Staaten, darunter Ägypten, Algerien und Marokko: Die...
von Andreas Lohse | 7. September 2023 | Politik
(Nairobi / Kenia) – Kenia hat einen Fahrplan zur Entwicklung seiner grünen Wasserstoffindustrie bis 2032 und darüber hinaus vorgelegt. Das Land konzentriere sich auf das Wachstum des kenianischen Marktes sowie auf den Export. Auch gebe es spezifische Ziele in Bezug...
von Andreas Lohse | 13. Juli 2023 | Wasserstoff International
(Windhuk / Namibia) – Die Regierung Namibias hat ihr „Go“ zur Entwicklung des größten grünen Wasserstoffprojekts in Subsahara-Afrika gegeben. Die Investitionen werden auf rund zehn Milliarden Dollar (9,91 Milliarden Euro) veranschlagt – dies entspricht laut...
von Andreas Lohse | 23. Mai 2023 | Wasserstoff International
(Mailand / Italien) – Die Energieministerien Italiens, Österreichs und Deutschlands haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie ihre politische Unterstützung für die Entwicklung des „südlichen Wasserstoffkorridors“ in der Europäischen Union...
von Andreas Lohse | 28. März 2023 | Projekte
(Tema / Ghana) – Experten aus den Bereichen der Wasserstofftechnik, Energieversorgung und Mobilitätsbranche trafen sich in der Hafenstadt Tema in Ghana zu einem internationalen Kick-off-Workshop, um Pläne für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in dem...