von Andreas Lohse | 19. Oktober  2022 | Wirtschaft
(Perth / Wilhelmshaven) – Fortescue Future Industries (FFI), Teil der australischen Bergbaugesellschaft Fortescue Metals Group Ltd., investiert in das belgische Infrastrukturunternehmen Tree Energy Solutions BV (TES). Die Belgier wollen in Wilhelmshaven eine...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 19. Oktober  2022 | Wirtschaft
(London / Johannesburg) – Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American plc will seinen ökologischen Fußabdruck deutlich verbessern. Einer Ankündigung im Frühjahr zufolge ist im Rahmen des Vorhabens „NuGen Zero Emission Haulage Solution“ (ZEHS) die...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 17. Oktober  2022 | Wirtschaft
(Düsseldorf) – Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel AB hat den Auftrag für den Bau einer Anlage zur Direktreduktion von Eisenerz an die luxemburgische Paul Wurth SA und seinen US-Konsortialpartner Midrex Technologies, Inc. vergeben. In dem „DRI“ genannten...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 13. Oktober  2022 | Wirtschaft
(Berlin) – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab 2023 vier grüne Wasserstoffprojekte in Namibia mit 30 Millionen Euro. Das Land sei weltweit das erste, mit dessen Regierung eine solche staatliche Kooperationsvereinbarung abgeschlossen...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 12. September  2022 | Wirtschaft
(Antwerpen / Belgien) – Die Duisburger Hafen AG (Duisport) und die Authority of Port of Antwerp-Bruges NV sind bereits mehrfach mit Plänen zur Nutzung von Wasserstoff aufgefallen. Nun wollen deren Geschäftsführer ihre Kräfte bündeln und langfristig zusammenzuarbeiten....				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 8. September  2022 | Wirtschaft
(Søborg / Dänemark) – Der Hafen von Esbjerg wird demnächst mit grünem Wasserstoff versorgt. Die Elektrolyseanlage will European Energy A/S in der ersten Hälfte des Jahres 2023 fertigstellen. Diese ist dann, wie berichtet, direkt an lokale Windturbinen im nahe...