Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Konsortium plant Wasserstoff-Lieferkette zwischen Portugal und den Niederlanden

Konsortium plant Wasserstoff-Lieferkette zwischen Portugal und den Niederlanden

von Andreas Lohse | 27. Juli 2022 | Wasserstoff International

(Rotterdam / Niederlande) – Vier Konzerne wollen gemeinsam eine Lieferkette für Flüssigwasserstoff von Portugal in die Niederlande aufbauen. Demnach soll der Energieträger im Industriegebiet des Tiefwasserhafens von Sines im Südwesten Portugals mittels Elektrolyse aus...
TICKER (KW 29): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 29): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 22. Juli 2022 | Wasserstoff International

RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Dänemark: Everfuel unterstützt Tests von Volvo-Wasserstoff-Lkw +++ Schweiz: Phillips 66 und H2 Energy Europe bauen in Europa ein Netz von 250 Wasserstofftankstellen +++ Kanada: Universal Hydrogen und Avmax rüsten 20...
Vattenfall will Wasserstoff in Felskaverne speichern

Vattenfall will Wasserstoff in Felskaverne speichern

von Andreas Lohse | 21. Juli 2022 | Wasserstoff International

(Luleå / Schweden) – Im nordschwedischen Luleå haben der Stahlkonzern SSAB, das Bergbauunternehmen LKAB und der staatliche Energiekonzern Vattenfall AB die „Hybrit“ genannte Pilotanlage zur Speicherung von Wasserstoff in Felskavernen eingeweiht. Damit beginnt eine...
Shell baut in Rotterdam Anlage für erneuerbaren Wasserstoff mit einer Leistung von 200 Megawatt

Shell baut in Rotterdam Anlage für erneuerbaren Wasserstoff mit einer Leistung von 200 Megawatt

von Andreas Lohse | 20. Juli 2022 | Wasserstoff International

(Rotterdam / Niederlande) – Der britische Ölkonzern Shell plc hat sich endgültig für den Bau von „Holland Hydrogen I“ entschieden. Der Elektrolyseur mit einer Leistung von 200 Megawatt wird auf der Tweede Maasvlakte im Rotterdamer Hafen errichtet und soll bis zu...
TICKER (KW 29): Was auch noch wichtig war…

TICKER (KW 27/28): Was auch noch wichtig war…

von Andreas Lohse | 15. Juli 2022 | Wasserstoff International

RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Augsburg: Rolls-Royce nimmt Prüfstand für Wasserstoffmotoren in Betrieb +++ Schweden: Everfuel bekommt Zuschuss für drei Wasserstofftankstellen +++ Norwegen: Nel baut Elektrolyseur für dänischen Energieversorger +++...
Gasunie baut Wasserstofftransportnetz in den Niederlanden

Gasunie baut Wasserstofftransportnetz in den Niederlanden

von Andreas Lohse | 14. Juli 2022 | Wasserstoff International

(Groningen / Niederlande) – Die Niederlande wollen ein nationales Transportnetz für Wasserstoff aufbauen. Die Aufgabe wird dem Gasnetzbetreiber N.V. Nederlandse Gasunie übertragen, der demnach auch „eine wichtige Rolle bei der Speicherung und dem Import von...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved