von Andreas Lohse | 13. Juli 2023 | Wasserstoff International
(Windhuk / Namibia) – Die Regierung Namibias hat ihr „Go“ zur Entwicklung des größten grünen Wasserstoffprojekts in Subsahara-Afrika gegeben. Die Investitionen werden auf rund zehn Milliarden Dollar (9,91 Milliarden Euro) veranschlagt – dies entspricht laut...
von Andreas Lohse | 7. Juli 2023 | Wasserstoff International
Niederlande: Stellantis liefert 16 Opel Vivaro an Bauunternehmen +++ Indien: Avaada bekommt 1,2 Milliarden Euro für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff +++ Marokko: Verde Hydrogen baut 2-Megawatt-Elektrolyseur +++ Dettingen: EKPO liefert Stacks für...
von Andreas Lohse | 3. Juli 2023 | Wasserstoff International
(Neu Delhi / Indien) – Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat zwei Förderprogramme für das im April angekündigte Vorhaben zur Unterstützung von Wasserstoff vorgestellt. Demnach soll es Mittel sowohl für die Herstellung von...
von Andreas Lohse | 30. Juni 2023 | Wasserstoff International
Jordanien: Hynfra und Fidelity Group planen Ammoniakanlage +++ Dänemark: Bau des 20-MW-Elektrolyseurs von Everfuel dauert länger und wird teurer +++ Norwegen: Nel verkauft 16 Tankstellen nach Kalifornien +++ Ägypten: Schneider Electric und H2-Enterprises kooperieren...
von Andreas Lohse | 29. Juni 2023 | Wasserstoff International
(Groningen / Niederlande) – Hynetwork Services beginnt in den Niederlanden mit dem Aufbau eines nationalen Wasserstoffnetzes. Die Investitionen für den ersten Abschnitt belaufen sich auf über 100 Millionen Euro, erklärte der Ferngasnetzbetreiber Gasunie B.V. Die...
von Andreas Lohse | 27. Juni 2023 | Wasserstoff International
(Cádiz, Puertollano, Bilbao / Spanien) – Spanische Energiekonzerne machen sich auf den Weg zu den Märkten für grünen Wasserstoff in Mitteleuropa. Sowohl Iberdrola S.A. als auch Cepsa unterzeichneten Vereinbarungen, um den Absatz des im Süden Spaniens produzierten...