von Andreas Lohse | 7. Oktober 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Kiel) – Das Land Schleswig-Holstein bündelt seine Forschung zum Thema Wasserstoff: Das „Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung“ (HY.SH) hat unter dem Dach der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) seine Arbeit aufgenommen. Unter...
von Andreas Lohse | 6. Oktober 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) beteiligt sich am Leitprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „H2Mare“. Dieses zielt darauf ab, dass ein neuer Anlagentyp zur Produktion von grünem Wasserstoff entwickelt wird –...
von Andreas Lohse | 22. September 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas) hat von Januar bis April 2021 eine Marktabfrage „Wasserstoff Erzeugung und Bedarf (WEB)“ durchgeführt. Es gab 500 Projektmeldungen, darunter 488 Wasserstoffprojekte mit einem Bedarf von 231...
von Andreas Lohse | 14. September 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert weitere Bewerber im Rahmen der Initiative „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Aufgrund der hohen Nachfrage und der qualitativ hochwertigen Bewerbungen sei die...
von Andreas Lohse | 13. September 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Bad Lauchstädt) – Die Initiatoren des „Energieparks Bad Lauchstädt“ haben den Bescheid zur Förderung als „Reallabor der Energiewende“ in Höhe von rund 34 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Ein Konsortium...
von Andreas Lohse | 25. August 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Die im Januar auf den Weg gebrachten Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) haben mit ihrer Arbeit begonnen. Die Förderinitiative soll die Hürden einer deutschen Wasserstoffwirtschaft aus dem Weg räumen, um...