Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Unternehmen wollen gemeinsam die niedersächsische Küste zu einem H2-Cluster entwickeln

Unternehmen wollen gemeinsam die niedersächsische Küste zu einem H2-Cluster entwickeln

von Andreas Lohse | 26. November 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Bayreuth, Dortmund, Hannover, Oldenburg) – Zwei Konsortien führen ihre beiden Projekte „Clean Hydrogen Coastline“ und „Element Eins“ zusammen. Die daran beteiligten Konzerne beabsichtigen, die niedersächsische Küstenregion bis 2026 zu einem europäischen...
In Schleswig-Holstein startet das „Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung“

In Schleswig-Holstein startet das „Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung“

von Andreas Lohse | 7. Oktober 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Kiel) – Das Land Schleswig-Holstein bündelt seine Forschung zum Thema Wasserstoff: Das „Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung“ (HY.SH) hat unter dem Dach der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) seine Arbeit aufgenommen. Unter...
BAM und TU Berlin beteiligen sich am Leitprojekt „H2Mare“

BAM und TU Berlin beteiligen sich am Leitprojekt „H2Mare“

von Andreas Lohse | 6. Oktober 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Berlin) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) beteiligt sich am Leitprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „H2Mare“. Dieses zielt darauf ab, dass ein neuer Anlagentyp zur Produktion von grünem Wasserstoff entwickelt wird –...
Fernleitungsnetzbetreiber veröffentlichen Karten über die künftige Produktion und den Verbrauch von Wasserstoff

Fernleitungsnetzbetreiber veröffentlichen Karten über die künftige Produktion und den Verbrauch von Wasserstoff

von Andreas Lohse | 22. September 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Berlin) – Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas) hat von Januar bis April 2021 eine Marktabfrage „Wasserstoff Erzeugung und Bedarf (WEB)“ durchgeführt. Es gab 500 Projektmeldungen, darunter 488 Wasserstoffprojekte mit einem Bedarf von 231...
„HyLand“: 30 weitere Wasserstoffregionen in Deutschland erhalten Fördermittel

„HyLand“: 30 weitere Wasserstoffregionen in Deutschland erhalten Fördermittel

von Andreas Lohse | 14. September 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Berlin) – Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert weitere Bewerber im Rahmen der Initiative „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Aufgrund der hohen Nachfrage und der qualitativ hochwertigen Bewerbungen sei die...
Energiepark Bad Lauchstädt bekommt 34 Millionen Euro für Wasserstoffprojekte

Energiepark Bad Lauchstädt bekommt 34 Millionen Euro für Wasserstoffprojekte

von Andreas Lohse | 13. September 2021 | Wasserstoff Deutschland

(Bad Lauchstädt) – Die Initiatoren des „Energieparks Bad Lauchstädt“ haben den Bescheid zur Förderung als „Reallabor der Energiewende“ in Höhe von rund 34 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Ein Konsortium...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved