von Andreas Lohse | 17. November 2020 | Wasserstoff Deutschland
(Bonn) – „Die Gasverteilnetze sind in der Lage, Wasserstoff flächendeckend und für alle Kunden und Anwendungen nutzbar zu machen.“ Dies ist einer der Kernpunkte des jetzt veröffentlichten Grundsatzpapiers „H2vorOrt“. Auf dieser Annahme basieren alle weiteren damit...
von Andreas Lohse | 16. November 2020 | Wasserstoff Deutschland
(Hamburg/Lingen) – Der britische Konzern BP und der dänische Energiekonzern Ørsted arbeiten gemeinsam an einem Projekt für die Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab. In der ersten Phase planen die beiden Unternehmen den Bau eines 50 Megawatt (MW)...
von Andreas Lohse | 5. November 2020 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – „Ein rascher Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland ist die zentrale Voraussetzung für die Energiewende, für einen wirksamen Klimaschutz sowie für die Produktion von grünem Wasserstoff.“ Es sei notwendig, eine „ambitioniertere und umfassendere...
von Andreas Lohse | 3. November 2020 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin) – Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband (DWV) hat das Projekt „HySteel“ ins Leben gerufen. Ziel ist den Angaben zufolge die Einrichtung einer „Innovationsplattform zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland“, um die Erzeugung von...
von Andreas Lohse | 20. Oktober 2020 | Wasserstoff Deutschland
Berlin – Die Stadt Berlin hat insbesondere in den Sektoren Wärmeversorgung und Verkehr große Möglichkeiten, durch den Einsatz von Wasserstoff die Emissionen zu senken. Die Potenziale blieben bislang jedoch weitestgehend ungenutzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie...
von Andreas Lohse | 16. Oktober 2020 | Wasserstoff Deutschland
Düsseldorf – Die Region „DüsselRheinWupper“ rund um Duisburg, Düsseldorf, den Rhein-Kreis Neuss und Wuppertal ist die erste „Modellregion Wasserstoffmobilität NRW“. Mit dem Titel „ist eine enge und qualifizierte Begleitung der Region bei der Umsetzung ihrer...