Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
USA starten Wasserstoffproduktion mittels Atomstrom

USA starten Wasserstoffproduktion mittels Atomstrom

von Andreas Lohse | 13. März 2023 | Forschung & Technik

(Oswego / USA) – Im Atomkraftwerk „Nine Mile Point“ in Oswego, US-Bundesstaat New York, wird jetzt Wasserstoff hergestellt. Dies sei ein „nuklearer Meilenstein“, kommentierte das US-Energieministerium: Die Anlage sei „die erste ihrer Art in den Vereinigten Staaten,...
Stuttgart bekommt ein Forschungszentrum für wasserstoffbetriebene Luftfahrt

Stuttgart bekommt ein Forschungszentrum für wasserstoffbetriebene Luftfahrt

von Andreas Lohse | 14. Februar 2023 | Forschung & Technik

(Stuttgart) – Am Flughafen Stuttgart wird ein „Hydrogen Aviation Center“ errichtet. Damit entstehe „ein zentraler Ort mit Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur für Unternehmen und wissenschaftliche Institute“, welcher die Möglichkeit biete, „innovative Konzepte im...
Bremenports will Rangierloks mit Wasserstoff betreiben

Bremenports will Rangierloks mit Wasserstoff betreiben

von Andreas Lohse | 13. Februar 2023 | Forschung & Technik

(Bremen) – Ein neues Projekt widmet sich der Aufgabe, Rangierlokomotiven in Bremischen und Hamburger Hafengebieten auf den Betrieb mit Wasserstoff umzustellen. Sechs Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wollen die Voraussetzungen und Anforderungen erforschen, die...
RWE bestellt bei Linde zwei 100-MW-Elektrolyseure für Kraftwerk Lingen

RWE bestellt bei Linde zwei 100-MW-Elektrolyseure für Kraftwerk Lingen

von Andreas Lohse | 3. Februar 2023 | Forschung & Technik

(Essen/Lingen) – Der Energiekonzern RWE AG hat bei dem Anlagenbauer Linde Engineering zwei 100-Megawatt-Protonen-Austauschmembran-Elektrolyseure (PEM) bestellt. RWE plant die erste der beiden Anlagen im nächsten Jahr auf dem Gelände seines Gaskraftwerks im...
Abgehoben: Wasserstoffflugzeug von Zero Avia dreht erste Platzrunde

Abgehoben: Wasserstoffflugzeug von Zero Avia dreht erste Platzrunde

von Andreas Lohse | 25. Januar 2023 | Forschung & Technik

(Kemble / Großbritannien) – Die britisch-amerikanische Zero Avia Inc. hat ihr wasserstoffelektrisch angetriebenes Testflugzeug für den Erstflug in die Luft geschickt. Die umgebaute 19-sitzige Dornier 228 absolvierte nach dem Start am Forschungsstandort des...
Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

von Andreas Lohse | 6. Dezember 2022 | Forschung & Technik

(Bremerhaven) – Der Bau für das Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB) hat begonnen. Der Fokus der künftigen Aktivitäten liegt auf der Verbindung von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) bietet...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved