Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
Seite wählen
Abgehoben: Wasserstoffflugzeug von Zero Avia dreht erste Platzrunde

Abgehoben: Wasserstoffflugzeug von Zero Avia dreht erste Platzrunde

von Andreas Lohse | 25. Januar 2023 | Forschung & Technik

(Kemble / Großbritannien) – Die britisch-amerikanische Zero Avia Inc. hat ihr wasserstoffelektrisch angetriebenes Testflugzeug für den Erstflug in die Luft geschickt. Die umgebaute 19-sitzige Dornier 228 absolvierte nach dem Start am Forschungsstandort des...
Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

von Andreas Lohse | 6. Dezember 2022 | Forschung & Technik

(Bremerhaven) – Der Bau für das Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB) hat begonnen. Der Fokus der künftigen Aktivitäten liegt auf der Verbindung von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) bietet...
Konsortium bekommt 3,1 Millionen Euro zur Entwicklung umweltfreundlicher Flugtreibstoffe

Konsortium bekommt 3,1 Millionen Euro zur Entwicklung umweltfreundlicher Flugtreibstoffe

von Andreas Lohse | 24. November 2022 | Forschung & Technik

(Berlin) – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Entwicklung einer neuartigen Prozesstechnologie für nachhaltige Flugtreibstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) mit einer ersten Tranche in Höhe von 3,1 Millionen Euro. An dem...
USA fördern die Produktion von „sauberem“ Wasserstoff in vier Kernkraftwerken

USA fördern die Produktion von „sauberem“ Wasserstoff in vier Kernkraftwerken

von Andreas Lohse | 18. November 2022 | Forschung & Technik

(Washington / USA) – Das US-Energieministerium (DOE) unterstützt vier Demonstrationsprojekte zur Produktion von Wasserstoff mittels Kernenergie. Atomkraft gilt in den USA – anders als in anderen Teilen der Welt – als „saubere“ Energiequelle, da sie zumindest bei der...
Teco 2030 rüstet Tankschiff mit Brennstoffzellen aus

Teco 2030 rüstet Tankschiff mit Brennstoffzellen aus

von Andreas Lohse | 15. November 2022 | Forschung & Technik

(Lysaker / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 soll einen Produktentanker der schwedischen Reederei Ektank AB mit Wasserstoffantrieb ausrüsten. Ein solches Schiff verfügt über mehrere unabhängig voneinander zu befüllende Tanks für den Transport von...
Australische Ingenieure entwickeln Dual-Fuel-Verbrennungsmotor für Wasserstoff und Diesel

Australische Ingenieure entwickeln Dual-Fuel-Verbrennungsmotor für Wasserstoff und Diesel

von Andreas Lohse | 27. Oktober 2022 | Forschung & Technik

(Sydney / Australien) – Forscher der australischen Universität von New South Wales (UNSW) in Sydney haben einen Dieselmotor zu einem Wasserstoff-Diesel-Hybridmotor (Dual Fuel) umgerüstet. Das Team unter der Leitung von Professor Shawn Kook von der School of Mechanical...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Anzeige

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2023 Power-to-X GmbH All Rights Reserved