von Andreas Lohse | 20. Dezember  2023 | Forschung & Technik
(Aachen) – Ein an der RWTH Aachen entwickelter Lkw-Prototyp, der einen batterieelektrischen Antriebsstrang mit Brennstoffzellen kombiniert, hat auf dem „Aldenhoven Testing Center“ im Kreis Düren seine ersten Probefahrten absolviert. Entwickelt wurde das Gefährt am...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 5. Dezember  2023 | Forschung & Technik
(Hamburg) – Der Flughafen Hamburg ist das erste deutsche Mitglied des internationalen Netzwerks „Hydrogen Hub at Airport“. Der Zusammenschluss soll den weiteren Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in der Luftfahrt fördern, entwickeln und erweitern. Das „Hydrogen...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 30. November  2023 | Forschung & Technik
(Walvis Bay / Namibia) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) kooperiert mit Namibia bei der Erforschung einer Wasserstoffproduktionsanlage sowie einer Tankstelle. Ziel ist es, gemeinsam wissenschaftliche Erkenntnisse für das Upscaling von grünen...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 28. November  2023 | Forschung & Technik
(Torralba / Spanien) – Der Prototyp von Spaniens erstem Wasserstoffzug geht in den Probebetrieb. Den Fahrstrom bezieht der dreiteilige Triebzug entweder aus der Oberleitung oder aus seinem bordeigenen Brennstoffzellensystem. Damit könne das Fahrzeug auch Bahnstrecken...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 23. November  2023 | Forschung & Technik
(Hamburg) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Flughafen Hamburg eine Roadmap zum Einsatz von Wasserstoff an Flughäfen entwickelt. Damit könne der Airport „eine Pionierrolle“ einnehmen, so Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von Andreas Lohse | 22. November  2023 | Forschung & Technik
(Leuna) – Im Chemiepark Leuna, Sachsen-Anhalt, wurde die Pilotanlage zur Herstellung von grünem Methanol eingeweiht. Ziel ist es, mit einem neuen Herstellungsverfahren dessen kosteneffizienten Markthochlauf zu ermöglichen und damit insbesondere der...