von Andreas Lohse | 2. Dezember 2020 | Projekte
(Denham/Australien) – Horizon Power wird im australischen Bundesstaat Western Australia ein Mikronetz zur Versorgung abgelegener Gebiete mit erneuerbarem Wasserstoff aufbauen. Standort ist Denham, Shark Bay, an der äußersten Westküste des Kontinents. Der dem...
von Andreas Lohse | 25. November 2020 | Projekte
(Bochum/Essen/Lingen) – Das Wasserstoffkonsortium „GET H2 Nukleus“ hat einen Antrag auf Förderung aus dem „EU Innovation Fund“ eingereicht. Der Verbund will einen „mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag“ aus dem Fonds nutzen, um ein landesweit öffentlich...
von Andreas Lohse | 19. November 2020 | Projekte
(Kopenhagen/Western Australia) – Hydrogen Renewables Australia (HRA) Pty Ltd und der dänische Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) haben ihre Zusammenarbeit bei dem „Murchison Renewable Hydrogen“-Projekt verkündet. HRA will Solar- und Windkraftwerke...
von Andreas Lohse | 16. November 2020 | Projekte
(Essen) – Eon stellt eine bestehende Erdgasleitung der öffentlichen Gasversorgung auf reinen Wasserstoff um. Dies geschehe „deutschlandweit zum ersten Mal“, so das Unternehmen über sein Vorhaben im nordrhein-westfälischen Holzwickede, östlich von Dortmund. Damit...
von Andreas Lohse | 12. November 2020 | Projekte
(Perth/Australien) – Der australische Bergbau-Magnat Andrew Forrest will Kraftwerke zur Nutzung erneuerbarer Energien mit einer Leistung von 235 Gigawatt aufbauen. Das hat der Milliardär in dieser Woche, am 11. November, auf der Hauptversammlung seiner Fortescue...
von Andreas Lohse | 21. Oktober 2020 | Projekte
Plano/USA – Toyota Motor North America (TMNA) und die zur Toyota-Gruppe gehörende Hino Jidōsha K.K. (Hino Motors, Ltd.) bauen gemeinsam einen Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt. Als Basis des „Fuel Cell Electric Trucks“ (FCET) dient das neu...